Urlaub zuhause genießen
- Im Garten: Terrasse & Swimmingpool
- Genuss in Küche & Bad
- Fitnessstudio & Heimkino im Keller
Wegen der Corona-Pandemie herrscht bei vielen Menschen noch immer Unsicherheit, ob sie eine Reise buchen sollen oder nicht. Eine Alternative dazu ist der Urlaub zuhause. Durch Modernisierungsarbeiten schaffen Sie sich Ihr persönliches Feriendomizil, das Sie auch nach dem Sommerurlaub nutzen können. Wir haben Ideen für Sie zusammengestellt.
Wer einen Garten sein Eigen nennen darf, hat per se schon eine gute Ausgangslage für einen Urlaub zuhause. Dort lässt es sich wunderbar verweilen.
Noch schöner wird der Aufenthalt im Freien, wenn Sie Ihre in die Jahre gekommene Terrasse sanieren. Sie wollen Ihr „Freiluftwohnzimmer“ von Grund auf neu anlegen? Dann sollten Sie sich auch über Lage, Größe und neue Materialien Gedanken machen. Natürlich kann es auch „nur“ um die Erneuerung der Oberfläche gehen. Noch einfacher ist es, die alten Gartenmöbel gegen neue auszutauschen.
Ein ganz besonderes Vergnügen für den Urlaub zuhause mit der Familie bietet ein Swimmingpool. Es gibt eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten – vom ganz individuell geplanten und gemauerten Pool bis hin zum kleinen Fertigprodukt. Damit das Schwimmbecken nicht nur im Hochsommer genutzt werden kann, gibt es Überdachungen unterschiedlichster Arten. Und das Erwärmen des Wassers kann z. B. über eine umweltfreundliche Solaranlage erfolgen, mit der Sie Ihren Strom selbst erzeugen.
Natürlich können Sie auch mit kleineren Veränderungen aus Ihrem Garten ein Urlaubsidyll machen. Vielleicht richten Sie sich eine gemütliche Ecke mit Sitzgelegenheit ein, legen einen schönen Platz zum Sonnenbaden an oder errichten eine Grillstelle. Und die Jüngsten freuen sich sicherlich über einen eigenen Spielbereich oder sogar ein Baumhaus.
Den Urlaub zuhause genießen – dafür sorgen auch eine moderne Küche und ein schönes Badezimmer.
Kochen Sie doch im Urlaub zuhause einfach mal internationale Gerichte und holen Sie sich so das Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände. Und in der neu renovierten Küche – mit modernster Technik-Ausstattung – macht das natürlich am meisten Freude. Online finden Sie z. B. so genannte Küchenplaner, mit denen Sie kostenfrei einen ersten Plan erstellen können.
Entspannung pur! Bauen Sie doch Ihr Badezimmer zur Wellnessoase um. Sollten die Fliesen und das Interieur nicht mehr zeitgemäß und technisch veraltet sein, ist es an der Zeit Ihre Nasszelle zu renovieren und „urlaubstauglich“ zu machen. Die vielen schönen Designs von Sanitäreinrichtungen und Badmöbeln helfen Ihnen sicherlich dabei. Und eine bodengleiche Dusche ist zudem auch fürs Alter sehr praktisch. Bevor Sie starten: Eine gute Planung ist ganz wichtig.
Unser Tipp: Holen Sie sich den Sommer und die Ferienlaune mit farbenfrohen Textilien und dekorativen Erinnerungsstücken aus dem letzten Urlaub am Meer in Ihr Bad.
Vor allem für die Verwirklichung von größeren Renovierungsvorhaben reicht das Ersparte oftmals nicht aus. Sie benötigen zusätzliche finanzielle Mittel. Mit unserem Modernisierungskredit liegen Sie dabei genau richtig. Unsere Heimatexperten vor Ort beraten Sie gerne – auch per Videochat.
Kellerräume fristen oftmals ein tristes Dasein. Dabei gibt es doch viel mehr Nutzungsmöglichkeiten als nur den klassischen Lagerraum.
Sie treiben gerne Sport im Urlaub? Zuhause fehlt es aber an Platz und Ausstattung? Dann wäre doch ein eigenes Fitnessstudio das Richtige. Die dunklen Abstellräume im Untergeschoss können Sie mit baulichen Maßnahmen – wie beispielsweise einer Dämmung, einem neuen Bodenbelag oder den entsprechenden Fenstern – in einladende Wohnräume verwandeln. Dann fehlen eigentlich nur noch Springseil, Gewichte, Stepper & Co.
Sie mögen es lieber gemütlich und sind großer Film-Fan? Sie können einen Kellerraum natürlich auch als Heimkino einrichten. Dabei sind Raumgröße, Lichtverhältnisse und nicht zuletzt die Technik wesentliche Aspekte für die Umsetzung.
Unser Tipp: Wie bei jedem Kinobesuch darf auch in heimischer Umgebung das Popcorn nicht fehlen.
Ein lichtdurchflutetes Eigenheim macht gute Laune – und die braucht es für einen schönen Urlaub zuhause.
Je größer die Fenster, desto mehr Tageslicht fällt in die einzelnen Räume eines Gebäudes. So fühlen Sie sich rundum wohl – verbrauchen weniger elektrisches Licht und sparen Strom und Kosten. Apropos sparen: Neue Fenster halten auch besser die Wärme im Sommer draußen – und es bleibt angenehm kühl im Wohnraum. Idealerweise erneuern Sie beim Fenstertausch die Außendämmung gleich mit.
Mehr Helligkeit und Ferienstimmung bringt vermutlich auch ein neuer Wandanstrich mit sich. Ob Sonnengelb oder Azurblau – die Farbpallette hält für jeden Geschmack etwas bereit. Und mit den verschiedenen Techniken, die es beim Auftragen von Farbe gibt, können Sie bei der Wandgestaltung noch kreativer werden. Vorteil: Einfachere Malerarbeiten sind weniger planungsintensiv und können durchaus selbst ausgeführt werden.
Bei der Finanzierung Ihrer Renovierungs- und Modernisierungswünsche für den Urlaub zuhause ist es wichtig, alle Schritte im Blick zu haben. Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit für Sie da, wenn Sie offene Fragen haben. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.
Die Digitalisierung ermöglicht fortlaufend neue Innovationen. Diese Chancen möchten wir, die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, stärker dafür nutzen, unser Informations- und Serviceangebot noch kundenfreundlicher und individueller für Sie zu gestalten.
Damit wir Sie auch über die Durchführung unseres Vertrages hinausgehend bedarfsgerecht, individuell und effizient beraten, betreuen und informieren können, bitten wir Sie, der Verarbeitung, Zusammenführung und Analyse Ihrer Daten zuzustimmen.
Welche Daten umfasst diese Einwilligung?
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten verarbeiten, die wir aus unseren persönlichen Geschäftsbeziehungen und der Zusammenarbeit mit Ihnen gewonnen haben. Dazu gehören:
1. Stammdaten und Informationen zu Ihren persönlichen Verhältnissen wie Personalien (z. B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Anzahl Kinder), Anschrift, Kontaktdaten, Wohnstatus (z. B. Miete oder Eigentum);
2. Daten zur Erwerbstätigkeit (z. B. Beruf, Einkommen, Branche) und Angaben zur Selbstständigkeit oder sonstigen Beschäftigung (z. B. zum eigenen Unternehmen oder Arbeitgeber; dies betrifft unter anderem Informationen aus dem Handelsregister und zu Bilanzen);
3. Informationen über Interessen an oder Inanspruchnahmen von Finanzdienstleistungen (z. B. Baufinanzierung, Bausparprodukte, Immobilienvermittlung, sonstige Bank-, Versicherungs- und Fonds-Produkte);
4. Informationen zu Verträgen, die Sie mit uns oder vermittelt durch uns mit Dritten geschlossen haben (z. B. Details zur Laufzeit und Höhe von Krediten und (Tilgungs-)Raten sowie zu Salden und Umsätzen auf laufenden Konten);
5. Daten zur Immobilie, ihrer Sicherung und nachhaltigen Nutzung (z. B. Informationen zum Baujahr, Beleihungswert und Verkehrswert, Nutzungsart wie Miete oder Eigennutzung, eingereichte Bilder, Informationen zu Gebäudestatus und -beschaffenheit, Maßnahmen zur Herstellung, Aufrechterhaltung oder Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der Immobilie, Daten zum Energieträger, zum Energiebedarf und -verbrauch, Daten rund um den Wasserverbrauch, nachverfolgbare Qualitätskontrollprozesse und deren Dokumentation wie etwa ein Energieausweis gemäß den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorgaben, Daten rund um Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Daten zur Ermittlung von insbesondere energetischen Modernisierungsbedarfen);
6. Aktionsdaten, darunter verstehen wir Informationen dazu, auf welche Art und Weise Sie mit uns in Kontakt stehen (z. B. allgemeine Kontakthistorie, empfangene Newsletter, erfolgte Beratungen, jeweils mit Angaben wie z. B. Art, Anzahl, Zeitpunkt und Inhalt).
Ihre Einwilligung erlaubt es uns, zu den vorstehenden Daten weitere Informationen hinzu zu speichern, die wir rechtmäßig erhoben haben. Dies sind insbesondere:
7. Daten zu Ihrer Bonität (z. B. von der Schufa);
8. Daten aus anderen Registern und öffentlichen Quellen (z. B. Daten zu Grundstücken und Gebäuden aus Kartendiensten wie Google Maps oder Daten, die von Katasterämtern oder anderen Ämtern öffentlich zur Verfügung gestellt werden);
9. Sogenannte „mikrogeographische Daten“, die wir von Dritten erhalten, z. B. zur vermuteten Soziodemographie oder typischen Affinitäten, die Personengruppen zugeordnet werden, die sich in Ihrer Lebenssituation befinden (z. B. das mögliche Interesse an bestimmten Produkten, die einer bestimmten Einkommensgruppe oder Wohnsituation zugeschrieben werden);
Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir zu den vorstehenden Informationen auch Ihre rechtmäßig erhobenen Online-Nutzungsdaten (sofern Sie z. B. auf unserer Webseite der Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zugestimmt haben) hinzu speichern:
10. Informationen über Ihre Nutzung von Webseiten und anderen Online-Angeboten der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (inklusive des Tochterunternehmens Schwäbisch Hall Wohnen GmbH und der Beteiligungsgesellschaft Impleco GmbH) einschließlich der Information, auf welchem Weg Sie zu diesen Angeboten gelangt sind (z. B. über Links, unsere Werbebanner und -anzeigen).
Auf welche Art und Weise und zu welchen Zwecken nutzen wir diese Daten?
Ihre Einwilligung erlaubt uns, Ihre Daten zusammenzuführen und zu analysieren, damit wir Sie und andere Kunden möglichst effizient und passgenau beraten, betreuen und informieren können. Hierbei analysieren wir Ihre Daten sowohl um Erkenntnisse (z. B. zu typischen Kundenprofilen und statistischen Zusammenhängen) zu gewinnen als auch um diese Erkenntnisse anzuwenden (z. B. indem wir für Sie wahrscheinlich relevante Produkte oder bevorzugte Ansprachezeitpunkte identifizieren).
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG steht selbst nur selten in unmittelbarem Kontakt zu Ihnen als Kunde. Deshalb gestattet uns Ihre Einwilligung, die Ergebnisse unserer Analysen und die hierfür wesentlichen Parameter an unsere für Sie zuständigen Vertriebspartner weiterzugeben, soweit diese die Informationen für die Zwecke der möglichst effizienten und passgenauen Beratung, Betreuung und Information benötigen.
Wir nutzen Ihr Kundenprofil für Zwecke der Direktwerbung (insbesondere per Telefon oder E-Mail) nur, sofern Sie in eine solche Direktwerbeansprache gesondert eingewilligt haben oder uns diese auf gesetzlicher Basis erlaubt ist.
Wie wirkt es sich aus, wenn Sie nicht einwilligen oder Ihre Einwilligung widerrufen?
Ihre Einwilligung ist freiwillig. Auch wenn Sie die Einwilligung nicht erteilen möchten, können wir mit Ihnen einen Vertrag schließen und Sie beraten, betreuen und informieren. Allerdings kann es sein, dass wir Ihnen einige für Sie vorteilhafte Angebote nicht unterbreiten, da wir Ihre Situation dann weniger genau einschätzen können. Falls Sie die Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ja, ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten durch die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG in dem oben genannten Umfang einverstanden, damit diese und ihre für mich zuständigen Vertriebspartner mich und andere Kunden möglichst effizient und auf meine individuellen Kundeninteressen zugeschnitten beraten, betreuen und informieren. In diesem Umfang entbinde ich die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG zugleich vom Bankgeheimnis.
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.