Sie sind hier:

Bungalows: Barrierefrei auf einer Ebene

Wieder in: Der Bungalow erfährt derzeit eine echte Wiedergeburt! Verständlich, denn das Wohnen auf einer Ebene bietet viele Vorteile – nicht zuletzt die Barrierefreiheit. Ganz so wie bei den folgenden Bungalows, die für den Traumhauspreis 2019 nominiert waren!

Kategoriesieger: Viel Platz in offener Atmosphäre

Der „Bungalow 200“ von Fischerhaus fällt etwas aus dem Rahmen – besitzt er doch ein Flachdach und dazu ein leicht versetztes Pultdach. Auf diese Weise bekommt die Photovoltaikanlage dieses KfW-40-Plus-Hauses aber die Neigung, die sie benötigt! 

Die insgesamt gut 200 Quadratmeter Wohnraum bieten viel Platz für eine vierköpfige Familie: Der Wohn- und Essbereich ist mit der offenen Küche verbunden, und auch die Diele ist nicht durch eine Tür vom Wohnzimmer abgetrennt. Das sorgt für eine offene, großzügige Wohnatmosphäre.

Neben dem Wohnbereich liegen zwei Kinderzimmer nebst angeschlossenem Bad. Auf der gegenüberliegenden Hausseite finden sich das Elternschlafzimmer, eine Ankleide, ein Technikraum sowie ein großes Badezimmer. Dieses trennt durch eine Wandscheibe die Bereiche Dusche, Doppelwaschtisch und WC clever voneinander ab. Auch eine komfortable Wanne findet noch Platz.

Der mit den Photovoltaikmodulen gewonnene Strom wird im „Bungalow 200“ in einer Lithium-Ionen-Hausbatterie gespeichert und bei Bedarf in den Stromkreis abgegeben. Etwa an die Wärmepumpe, die das Wasser und die Fußbodenheizung erwärmt.

 

Schnörkellos und mit Stil

 

Der Pultdach-Bungalow „Nivelo“ von Fingerhut Haus wirkt gleichermaßen zeitgemäß wie zeitlos. Die Außengestaltung mit ihren geraden Linien und der Fassade aus Putz mit Holzelementen lässt das Haus großzügig erscheinen, das Innere besticht durch seine intelligente Raumaufteilung und geschmackvolle Optik.

123 Quadratmeter Fläche bietet das „Nivelo“ – der größte Teil davon (knapp 46 Quadratmeter) steht im kombinierten Wohn-Ess-Bereich zur Verfügung, der auch einen geschickt integrierten Kamin enthält. Die Küche schließt zwar an das Ess-Wohnzimmer an, ist aber ein geschlossener Raum. Außerdem beinhaltet der Grundriss ein Schlafzimmer mit angrenzendem Bad und ein Arbeitszimmer, das sich natürlich auch als Kinderzimmer nutzen lässt. Das Gäste-WC, ein Hauswirtschafts- und ein Technikraum sind über den Flur erreichbar. Über den Wohnbereich geht es auf die großzügige Terrasse.

Das „Nivelo“ erfüllt die Anforderungen eines KfW-55-Hauses und wird per Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt.


U wie unvergleichlich

Großzügige 180 Quadratmeter Wohnfläche bietet der exklusive Bungalow „Piemont“ von Gussek Haus. Die klaren und puristischen Formen sind inspiriert von der klassischen Bauhaus-Architektur, der durchdachte Grundriss kommt in einer markanten U-Form daher.

Links vom Eingangsbereich liegen die Schlafräume für Eltern, Kind und Gast. Der Clou ist die frei stehende Badewanne im elterlichen Schlafzimmer: Wer hier ein Bad nimmt, hat durch die großzügige Fensterfront einen ungestörten Blick in den Garten.

Auch auf der rechten Haushälfte mit Wohn- und Kochbereich sorgen bodentiefe Fensterfronten für Helligkeit und einen spektakulären Ausblick. Sinn für praktische Abläufe zeigt die Tatsache, dass die Garage in den Baukörper integriert wurde: So gelangen die Bewohner vom Auto direkt in die Speisekammer und von dort aus in die Küche.

Technisch ist das KfW-55-Effizienzhaus „Piemont“ ebenfalls auf der Höhe der Zeit. Die Warmwasserbereitung übernimmt eine Erdwärmepumpe, die auch die energieeffiziente Heizungsanlage unterstützt. Eine Zentrallüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für ein ausgezeichnetes Raumklima.

 

Bungalow mit Köpfchen

 

Ein Traum aus Holz und Glas ist der „Art Bungalow“ von Huf Haus: Auf gut 67 Quadratmetern hält dieser Bau jede Menge Licht für seine Bewohner bereit. Entlang des Koch-Wohn-Bereichs und des Schlafareals schlängelt sich eine große, aufgeständerte Terrasse, die sich im Sommer wie ein zusätzliches Zimmer nutzen lässt. Ein Bad sowie ein Technikraum komplettieren den durchdachten Grundriss.

Zu den weiteren Features gehören eine Fußbodenheizung sowie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die für die Raumtemperatur im „Art Bungalow“ zuständig ist. Außerdem ist das KfW-55-Haus mit Smart-Home-Technik nach KNX-Standard ausgestattet: Licht, Wärme, Jalousien, Frischluft – alles lässt sich bequem per Smartphone regeln, auch aus der Ferne.


Gläserne Schönheit

Vom Hersteller Polar Life kommt eine außergewöhnliche Holz-Glas-Konstruktion namens „Haus Naaka“: Nahezu alle Außenwände bestehen aus Glas und verleihen dem Bau ein einzigartiges Ambiente.

Auf 211 lichtdurchfluteten Quadratmetern lädt ein großer Wohn- und Kochbereich zum Entspannen ein, daneben finden sich zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein großes sowie zwei kleinere Badezimmer. Links und rechts von dem verglasten Wohnbereich erstreckt sich jeweils eine Holzterrasse, auf der sich nicht nur im Sommer Sonne tanken lässt.

Die patentierte Massivholzkonstruktion ist aus finnischer Eiche gefertigt, Die gebürsteten Blockbohlen heben die Holzmaserung hervor, was für ein ganz besonderes haptisches Erlebnis sorgt.

 

Klein, aber oho!

 

Das 85 Quadratmeter große „Projekt De Silvestro“ von Rubner Haus ist benannt nach der Architektin Mariachiara De Silvestre, die den Bau als Rückzugsort in den Belluneser Alpen nutzt. Das Haus ist eine Neuinterpretation traditioneller Holzhäuser – hinter der Fichtenholzfassade mit vielen Fenstern verbirgt sich eine innovative Innenaufteilung. Den größten Teil der Fläche nimmt ein lichtdurchfluteter Koch- und Wohnbereich ein, daneben befindet sich Schlaf- und Badezimmer.  

Idealer Standort für das „Projekt De Silvestro“ ist natürlich inmitten der Natur: In Form und Farbe passt sich der Bau zum Beispiel perfekt in den umliegenden Wald ein.


Der Weg zum Bungalow – lassen Sie sich beraten

Ist ein Bungalow auch Ihr ganz persönliches Traumhaus? Dann sollten wir bald über die Realisierungsmöglichkeiten sprechen und Ihre ganz individuelle Finanzierung planen.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin mit einem unserer Heimatexperten vor Ort. Im persönlichen Gespräch können Sie dann all Ihre Fragen und offenen Punkte klären.

Persönliche Beratung

Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit gern für Sie da.

Abbildung Bausparfuchs Beratung vereinbaren

Weitere inspirierende Traumhäuser finden Sie beim aktuellen Traumhauspreis.

 

Deutscher Traumhauspreis 2019: Die weiteren Hauskategorien

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.