Sie sind hier:

  • Home
  • Ratgeber
  • Aktionen-Gewinnspiele
  • Traumhauspreis 2019: Landhäuser

Landhäuser: Naturnahes Wohnglück

Leben im Grünen: In einem Landhaus zu wohnen und die umgebende Natur zu genießen, davon träumen viele Menschen. Der Traum lässt sich wahr machen – mit einem der Kandidaten für den Traumhauspreis 2019.

Kategoriesieger: Ein Vollholzhaus als barrierefreier Alterswohnsitz

Das Raumangebot im nachhaltigen Vollholzhaus Grünwald der Sonnleitner Holzbauwerke ist großzügig: Im Erdgeschoss ist auf 210 Quadratmetern Platz für den lichtdurchfluteten Küchen-, Wohn- und Essbereich. Dieser kann bei Bedarf durch großformatige Schiebetüren abgetrennt werden. Diele, Abstellraum, Speisekammer und WC sind ebenfalls im Erdgeschoss untergebracht.

Im ersten Stock befinden sich auf 105 Quadratmetern die Privaträume. Schlafzimmer, Bibliothek, Bad und ein Gästezimmer haben direkten Zugang auf eine umlaufende Terrasse. Möglich ist dies, da die Hanglage des Grundstücks einer Geschosshöhe entspricht. Errichtet wurde das Haus mit einem patentierten Wandsystem: Die doppelwandige Blockbohlenkonstruktion verwendet eine mehrschalige Holzbauweise mit einer ökologischen Holzfaserdämmung und ist diffusionsoffen. Ein Aufzug sowie die barrierefreie Ausstattung im Haus ermöglichen komfortables Wohnen im Alter.

 

Stadtvilla im Landhaus-Look

 

Ockerfarbener Putz, weiße Sprossenfenster und dunkelgrüne Fensterläden machen die attraktive Landhausoptik aus. Der quadratische Grundriss des Hauses „Braun“ von Baufritz erinnert dagegen an eine klassische Stadtvilla. Mit 124,5 Quadratmetern ist das Gebäude ein ideales Domizil für Paare. Zahlreiche bodentiefe Fenstertüren mit französischen Balkonen sorgen im Obergeschoss dafür, dass viel Tageslicht ins Innere strömt.

Im Erdgeschoss gehen Kaminzimmer und Wohnzimmer ineinander über und bieten so einen großzügigen Living-Bereich. Er lässt sich leicht umgestalten, etwa falls Bewohner später nur auf einer Ebene wohnen möchten, weil das Treppensteigen schwerfällt. Das Bad hat eine bodengleiche Dusche für den bequemen Einstieg. Im Obergeschoss dominiert das 28 Quadratmeter große Schlafzimmer mit Ankleide und Zugang zum Balkon. Naturmaterialien wie Landhausdielen in Eiche und Solnhofener Natursteinplatten runden den großzügigen Eindruck ab.


Charmantes Holzhaus

Helle Verschalungen aus weißem Holz umgeben den Baukörper mit Satteldach, der Holztafelbau besteht aus heimischen Hölzern des Alpenvorlandes. Auf den ersten Blick wirkt das 161 Quadratmeter große Holzhaus „Eschensee“ von Isartaler Holzhaus sehr sachlich, überrascht jedoch mit ausgeklügelten Details: einer heimeligen Dachterrasse und weiten Vordächern, die die Fassade vor starker Witterung schützen sowie im Sommer Schatten und im Winter Schutz bieten.

Das großzügige Wohnzimmer im Erdgeschoss hat einen Zugang aus der Garage. Im Obergeschoss befinden sich vier Schlafzimmer und zwei Bäder. Weitere Pluspunkte sind eine Holz-Pellet-Heizung und die gute Dämmung.

 

Wohnen im amerikanischen Stil

 

Dieses Einfamilienhaus könnte auch in Neuengland stehen. Mit einer Wohnfläche von 165 Quadratmetern macht „Haus Todenhöfer“ von Zimmermeisterhaus und der Manufaktur Thiesbrummel richtig Lust aufs Landleben. Die idyllische Veranda mit weißen Holzgeländern lädt an lauen Abenden zum Verweilen ein. Die Garage unter dem Zwerchgiebel ist teilweise in den Baukörper integriert, das sorgt für die typisch amerikanische Optik.

Im Erdgeschoss bilden Wohn- und Esszimmer sowie Küchenbereich eine mehr als 60 Quadratmeter große Einheit. Ein Traum für alle, die gern kochen und Gäste bewirten. Büro und WC machen den Bereich komplett. Im Obergeschoss befinden sich zwei geräumige Kinderzimmer, ein komfortabler Elternschlafraum mit Ankleide und zwei Bäder. Der 28,5 Quadratmeter große Hobbyraum im Keller rundet das großzügige Raumangebot ab.


Bayerische Architektur, modern geprägt

Klassisch bayerisch mit viel Liebe zur Heimat- und Handwerkskultur präsentiert sich Haus „Alois“: von Regnauer Hausbau: weißer Putz mit Holzfenstern im Erdgeschoss, Holzverschalung im Obergeschoss und Fensterläden überall, dazu ein durchlaufender Holzbalkon mit geschnitztem Geländer. So sahen bayerische Höfe schon vor 100 Jahren aus.

Die Küche im Erdgeschoss bildet das Zentrum des großzügigen Holzfertighauses mit 247 Quadratmeter Wohnfläche. Innen- und Außenwände sind mit Holzfasern gedämmt und gewährleisten ein gutes Wohnklima. Die sogenannte Silence-Decke bewirkt, dass die Erwachsenen im Wohnzimmer in Ruhe plaudern können, während die Kinder ein Stockwerk darüber toben. Oben befinden sich das Elternschlafzimmer mit Ankleide, ein Elternbad und zwei identische Kinderzimmer mit eigenem Bad.

 

Original, traditionell, landschaftstypisch

 

Das Fachwerkhaus „#14999“ vom Fuhrberger Zimmereibetrieb bietet einer Familie rund 185 Quadratmeter Wohnfläche, inklusive dem ausgebauten Spitzboden. Es fügt sich mit seinen sorgsam ausgewählten Fassadenbaustoffen (Eichenholz, recycelte alte Backsteine, Raseneisensteine, Tonpfannen, Holzsprossenfenstern) stimmig in die umliegende, größtenteils historische Bausubstanz ein.

Natürliche regionale Baustoffe, Individualität bei der Planung und die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst mit innovativer Wohntechnologie machen dieses Haus zu etwas ganz Besonderem. Die Liebe zum Detail ist überall spürbar.

Im Inneren des Fachwerkhauses dominieren die Holzarten Eiche (Böden, Treppe) und Fichte (Deckengestaltung). Verputzte weiße Wände und Lehmwände unterstreichen den modernen Charakter und schaffen einen interessanten Gegensatz zum Äußeren. Die lichtdurchfluteten Räume erlauben großzügiges und modernes Wohnen auf drei Ebenen. Für wohlige Wärme sorgen Fußbodenheizung und Kamin.


Der Weg zum Landhaus – lassen Sie sich beraten

In einem Landhaus leben – sich der Natur verbunden fühlen: Das gelingt in vielen Fertighausmodellen aufgrund des intensiven Einsatzes naturbelassener Materialien.

Wenn auch Sie sich diesen Wohntraum erfüllen möchten, beraten wir Sie gern und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierung. Ihr Heimatexperte vor Ort bespricht mit Ihnen alle notwendigen Details. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Persönliche Beratung

Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit gern für Sie da.

Abbildung Bausparfuchs Beratung vereinbaren

Weitere inspirierende Traumhäuser finden Sie beim aktuellen Traumhauspreis.

 

Deutscher Traumhauspreis 2019: Die weiteren Hauskategorien

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.