Ratgeber Baufinanzierung
Der Trend zum Eigenheim boomt. Wissenswertes und Tipps zur Baufinanzierung erhalten Sie hier.
Ratgeber BaufinanzierungAltersvorsorge ist unverzichtbar. Einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid zufolge vertrauen die Deutschen der Immobilie als Altersvorsorge mehr als der gesetzlichen Rente. Unter den gängigen Finanzierungsformen ist der Bausparvertrag dabei am beliebtesten.
Ist die eigene Immobilie als Altersvorsorge sicherer als die gesetzliche Rente? TNS Emnid hat dazu im Auftrag von Schwäbisch Hall 1.002 Personen befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: 68 Prozent der Befragten vertrauen dem Eigenheim als Zukunftssicherung mehr als der gesetzlichen Rente. Nur 18 Prozent sehen beide Formen der Altersvorsorge als gleichwertig an.
Wer bereits eine Immobilie als Altersvorsorge erworben hat, ist von seiner Entscheidung überzeugt: 73 Prozent der Eigenheimbesitzer halten das eigene Haus oder die Wohnung für die bessere Altersvorsorge. Bei denen, die eine Immobilie kaufen wollen, sind es 78 Prozent. Und selbst diejenigen, die Mieter bleiben möchten, halten zu 58 Prozent die Investition in das sogenannte Betongold für die geeignetere Altersvorsorge.
Der Eigenheimerwerb erweist sich als Entscheidung mit Zukunftsperspektive: 80 Prozent der Eigentümer wollen ihr Haus oder ihre Wohnung auch im Alter nutzen. Bei denen, die einen Kauf erst noch planen, sind es sogar 91 Prozent! 15 Prozent der Befragten, die schon über eine Immobilie verfügen, wollen sie im Alter als Mehrgenerationen- haus nutzen. Bei denen, die noch planen, sind das laut der Umfrage sogar 28 Prozent.
Lediglich 11 Prozent der Besitzer wollen ihre Immobile im Alter verkaufen, um sich ein kleineres, seniorengerechtes Eigenheim zu kaufen. Die Perspektive ist klar: Wer den Erwerb einer Immobilie plant, möchte darin alt werden und somit die Immobilie als Rente nutzen.
In den seltensten Fällen wird eine Immobile ausschließlich mit Eigenkapital finanziert. Doch die Verwendung von eigenem Geld macht den Kauf einer Immobilie in der Regel günstiger, leichter und sicherer. Darum bildet das Eigenkapital einen wichtigen Baustein einer soliden Immobilienfinanzierung.
Bei vielen Kreditgebern wie Banken und Versicherungen zählt der Sparanteil eines zuteilungsreifen Bausparvertrags als Eigenkapital, da es ja aus eigenen Mitteln aufgebracht wurde. Zur Finanzierung von Immobilien wurden von den Befragten in der Vergangenheit genutzt:
Den Befragten, die einen Immobilienkauf planen, ist der Bausparvertrag sogar wichtiger als ein üblicher Hypothekenkredit von einer Bank oder Versicherung. Zur Finanzierung nutzen wollen sie:
Ist die Rente sicher? Das beantworten die Deutschen ganz praktisch: 43 Prozent der Befragten besitzen bereits eine Immobile, fast jeder Fünfte (19 Prozent) plant den Kauf. Besonders stark ist der Wunsch nach einem eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung bei den bis 29-Jährigen: Hier planen 60 Prozent der Befragten den Erwerb einer eigenen Immobilie. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es noch 41 Prozent, bei den 40- bis 49-Jährigen 15 Prozent.
Ähnlich die Perspektive von Familien: 38 Prozent der Dreipersonenhaushalte und 46 Prozent der Haushalt mit vier und mehr Personen besitzen eine Immobile. 23 beziehungsweise 34 Prozent dieser Haushalte planen einen Kauf.
Die Umfrage belegt auch: Die langjährig bewährte Finanzierung einer Immobilie per Bausparvertrag hat nicht an Beliebtheit und Vertrauen verloren. 57 Prozent der bis 29-Jährigen haben ihr Eigenheim mittels Bausparvertrag finanziert oder planen dies, unter den 30- bis 39-Jährigen sind es 46 Prozent. Auch Familien schätzen diese Finanzierungsform: Unter den Drei-Personen-Haushalten sind es 53 Prozent und unter den Haushalten mit vier oder mehr Personen sogar 57 Prozent, die ihr Eigenheim mittels Bausparvertrag finanziert haben oder dies planen.
Wenn auch Sie den Erwerb einer Immobilie planen, entwickelt ein Berater von Schwäbisch Hall gern einen individuellen Finanzierungsplan für Sie.
Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen, möchten uns eine E-Mail schreiben oder suchen einen Ansprechpartner? Dann sind Sie hier genau richtig!
Beratungstermin vereinbaren
schließenIhr Beratungswunsch wurde erfolgreich übermittelt
Vielen Dank für Ihre Terminanfrage, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Ihre Mitteilung an uns
schließenBestätigung
Vielen Dank für Ihre Mitteilung!
Sie erhalten so schnell wie möglich eine Rückmeldung auf Ihre Mitteilung.
Beratungstermin vereinbaren
schließenIhr Beratungswunsch wurde erfolgreich übermittelt
Vielen Dank für Ihre Terminanfrage, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Arbeiten bei Schwäbisch Hall
Was wir bieten
Schüler & Schulabgänger
Studenten & Absolventen
Partner im Außendienst
Über uns
Nachhaltigkeit
Geschäftsbericht
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.