Gemeinsam aktiv für mehr Klimaschutz
Der Weltklimarat ruft zu schnellem Handeln auf – in einem aktuellen Bericht zum Klimawandel zeichnen 90 Experten ein düsteres Bild: Wenn die weltweite Erwärmung keine katastrophalen Folgen haben soll, müssen wir die Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren! Der Temperaturanstieg lässt sich noch auf 1,5 Grad begrenzen, wenn alle Potenziale genutzt werden.
Das können Immobilienbesitzer tun
Jeder ist aufgerufen, seinen Beitrag zur Schonung des Klimas zu leisten. Gerade Hausbesitzer können aktiv werden: Mit einer Erneuerung der Heizung und Wärmedämmung der Immobilie lassen sich Energieverbrauch und damit schädliche CO2-Emissionen effizient senken. Die Gewinnung von Strom aus Solarenergie ist eine weitere Möglichkeit, wirkungsvoll den eigenen CO2-Fußabdruck zu verkleinern – willkommener Nebeneffekt: Mit allen drei Maßnahmen lassen sich Heiz- und Stromkosten einsparen.
Das können wir für Sie tun
Energetische Sanierungsmaßnahmen werden staatlich gefördert und lassen sich mit einem Modernisierungskredit finanzieren. Wenn Sie mehr Informationen dazu benötigen, fordern Sie unser Info-Material an.