Dekoration ist auch im Herbst ein interessantes Thema. Gerade jetzt lassen sich in der Natur viele Schmuckstücke für den Garten oder den Balkon finden.
Dekorationsmöglichkeiten für den Herbst
Zwar verschwindet im Herbst das saftige Grün von den Bäumen, dafür treten Farben wie rot, gelb oder sanfte Lila-Töne in den Vordergrund. Neben den typischen Herbstblühern wie den kleinwüchsigen Alpenveilchen oder Chrysanthemen kommen im Herbst Stauden wie Eisenhut und Herbst-Anemonen in die Blumentöpfe und -kübel. Heidekraut und Bleiwurz bringen herbstliches Flair und wirken besonders schön in Kombination mit Blattschmuck-Pflanzen wie Purpurglöckchen, Salbei, Günsel oder Sedum.
Dekoration für den Herbst
Kiefernzapfen oder Kastanien können die Blumenkästen, den Kranz an der Tür oder das Gesteck auf dem Balkontisch ebenfalls aufwerten – und sind bei einem Herbstspaziergang leicht zu finden. Kürbisse und Maiskolben sorgen im Herbst für einen zusätzlichen Farbtupfer. Wem das an Farbe aber noch nicht genug ist, der kann auch rote Zieräpfel oder Wildäpfel mit in den Blumenkübel oder neben das Tischgesteck legen.
Für Gemütlichkeit auf der Terrasse und dem Balkon sorgen immer auch Lichtquellen wie selbst gemachte Wachskerzen, Teelichter mit Filzummantelung oder Windlichter in einem Weckglas.
Im Garten sorgen stilvolle Kübel und Pflanzgefäße aus beispielsweise Terrakotta für eine herbstliche Atmosphäre. Körbe aus Rattan oder Bast passen ebenfalls zur Herbststimmung. Eine gute Idee sind immer auch alte Weinkisten. Diese sehen nicht nur hübsch aus und lassen sich auf dem Balkon oder im Garten einfach stapeln und zusammensetzen, sondern können zusätzlichlich mit Herbstpflanzen und Gräsern bepflanzt werden.