Mit dem gewonnenen Sonnenstrom einer Photovoltaikanlage entlastet man die Umwelt und erwirtschaftet durch Einspeisung eine attraktive Rendite. Aber auch die Eigennutzung wird immer beliebter und bietet eine gute Möglichkeit Kosten zu sparen.
Sonnenenergie – Infos, Tipps und Hintergründe
Die eigene Immobilie für die Energiewende nutzen – das ist Umweltschutz und Kostenersparnis zugleich. Sonnenenergie, oder Solarenergie, gehört zu den regenerativen Energiequellen. Die Sonne scheint das ganze Jahr. Strahlt sie direkt auf eine Photovoltaikanlage oder einen Sonnenkollektor, ist die Leistung am höchsten. Doch auch bei bedecktem Himmel, also bei indirekter beziehungsweise diffuser Sonneneinstrahlung, kann die Sonnenenergie genutzt werden – allerdings in einem geringeren Ausmaß.
Sonnenenergie – Begriffe und Möglichkeiten
In den Artikeln dieser Kategorie lernen Sie die für die Nutzung der Sonnenenergie relevanten Begriffe wie Photovoltaik, Solarthermie oder Solarzelle kennen. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es für Privatleute gibt, die Solarenergie zur Produktion von Strom oder Warmwasser zu nutzen. Lernen Sie alles über die technische Umsetzung, Fördermöglichkeiten und Einspeisevergütungen für regenerative Energien.