Badausbau auf kleinstem Raum
Wanne, Durchlauferhitzer, schmale Tür – kleine Badezimmer bieten kaum Luxus. Ein Umbau hilft.
Zum BadausbauÄsthetische und funktionale Ausstattungsgegenstände verwandeln das heimische Badezimmer durch ihre innovativen Funktionen in einen modernen Wellnessbereich.
Das Badezimmer dient heutzutage nicht mehr lediglich als Ort der Köperhygiene. Vielmehr wird das Bad als Wellnessbereich in den eigenen vier Wänden gesehen, der den Bewohnern nicht nur körperlich, sondern auch seelisch schmeicheln soll. Ein Ausstattungsgegenstand, der im modernen Badezimmer inzwischen nicht mehr fehlen darf, ist beispielsweise die ebenerdige Dusche. Dank ihrer fehlenden Begrenzung wirkt der Raum offener und damit größer – eine erste optische Annäherung an einen großzügigen Wellnessbereich.
Zudem wird der Einstieg in die Dusche zum Kinderspiel. Als Ablauflösung bieten sich hier rahmenlosen Belagträger an: Die Abdeckung für den Ablauf oder die Rinne kommt hier ohne Ablaufrost und dazugehörigen Rahmen aus. Stattdessen nimmt sie den Bodenbelag der Dusche wieder auf, sodass nur eine minimale Unterbrechung entsteht.
Eine falsche Bewegung unter der Dusche oder ein Fehltritt auf dem nassen Fliesenboden reicht aus - und schon kommt man häufig ins Straucheln. Eine Anti-Rutsch-Behandlung mit speziellen Konzentraten im künftigen Wellnessbereich ist daher ein probates Mittel, um Fliesen, Naturstein, Granit oder emaillierte Flächen zu entschärfen. Das biologisch abbaubare Konzentrat Supergrip beispielsweise benötigt eine Einwirkzeit von sieben Minuten bei Wannen oder 30 Minuten bei Fliesen.
Währenddessen verändert sich die Oberflächenstruktur durch eine chemische Reaktion im mikroskopischen Bereich, die dazu führt, dass sich die Rutschsicherheit auf mineralischen Oberflächen um bis zu 300 Prozent erhöht.
Genauso wichtig wie die Sicherheit: wohl temperiertes Wasser. Um das Nass zu erwärmen, bietet sich vor allem ein Klein-Durchlauferhitzer an. Dieser wird direkt am Waschbecken installiert und erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät läuft. Dadurch wird nur so viel Wasser erwärmt, wie auch tatsächlich benutzt wird. Das spart bis zu 85 Prozent der Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Wassererwärmern und sorgt so für die nötige Ökonomie im heimischen Wellnessbereich.
Nach dem Schließen der Armatur schaltet sich das Gerät automatisch aus. Zudem ist die Durchflussmenge des Wassers wirtschaftlich eingestellt. Ein spezieller Strahlregler sorgt aber dafür, dass sie zum bequemen Händewaschen jederzeit ausreicht.
Selbst die Betätigungsplatten für die WC-Spülung können ihren Teil zur Verwandlung des Badezimmers in einen Wellnessbereich beigetragen: So können Auslösungen der WC-Spülung beispielsweise auch für angenehme Frische und Duft im Bad sorgen. Die Geruchsabsaugung "DuoFresh" etwa verbirgt sich vollständig hinter der Betätigungsplatte.
Diese nimmt unangenehme Gerüche direkt in der WC-Keramik auf. Sie saugt die Luft über das Zulaufrohr der WC-Spülung ab und leitet sie zu einem Aktivkohlefilter. Durch kleine Öffnungen rund um die Betätigungsplatte wird die gereinigte, frische Luft zurück in den Raum gegeben und sorgt für angenehme Luftverhältnisse – eine elementare Voraussetzung für jeden Wellnessbereich.
Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen, möchten uns eine E-Mail schreiben oder suchen einen Ansprechpartner? Dann sind Sie hier genau richtig!
Beratungstermin vereinbaren
schließenIhr Beratungswunsch wurde erfolgreich übermittelt
Vielen Dank für Ihre Terminanfrage, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Ihre Mitteilung an uns
schließenBestätigung
Vielen Dank für Ihre Mitteilung!
Sie erhalten so schnell wie möglich eine Rückmeldung auf Ihre Mitteilung.
Beratungstermin vereinbaren
schließenIhr Beratungswunsch wurde erfolgreich übermittelt
Vielen Dank für Ihre Terminanfrage, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Arbeiten bei Schwäbisch Hall
Was wir bieten
Schüler & Schulabgänger
Studenten & Absolventen
Partner im Außendienst
Über uns
Nachhaltigkeit
Geschäftsbericht
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.