Jetzt mit Schwäbisch Hall fürs Alter vorsorgen.
Mit den eigenen vier Wänden haben Sie schon viel für Ihre private Altersvorsorge getan und profitieren schon heute davon. Damit Sie Ihren Ruhestand auch sonst genießen und sich mal etwas leisten können, bauen Sie sich am besten noch eine private Zusatzrente auf. Unter bestimmten Voraussetzungen unterstützt Sie der Staat sogar dabei.
Zusatzrente bietet Ihnen Vorteile
Riester-Förderung nutzen
Für den Aufbau einer Zusatzrente kann fast jeder die Riester-Förderung nutzen. Der Staat gewährt diese unabhängig vom Einkommen. Ggf. können Sie noch Steuervorteile geltend machen. Verschenken Sie also kein Geld und holen sich Ihre Riester-Förderung.
- Fußnoten
1Bei Berechtigung. Beispiel für Verheiratete, 2 rentenversicherungspflichtigeArbeitnehmer mit 2 Kindern, 2 Verträge, jährliche Einzahlungen von 4 % des jeweiligen Bruttovorjahreseinkommens abzüglich gewährter Zulagen, mindestens 60 €. Die 950 € enthalten 2 x 175 € Grundzulage und 2 x 300 €, Kinderzulage (Berechnung für Kinder, die ab 2008 geboren sind).
Rentenzahlungen
Garantierte lebenslange Zusatzrente mit attraktiven Auszahlungen. Grundsätzlich ist die Zusatzrente außerdem vererbbar.
Altersvorsorgewirksame Leistungen
Kurz auch AVWL genannt. D. h. einige Arbeitgeber – je nach Tarifvertrag – legen für die Altersvorsorge Ihrer Mitarbeiter etwas oben drauf.
Wie funktioniert Zusatzrente?
Der Staat spart mit
Der Staat unterstützt Sie beim Aufbau der Zusatzrente mit der Riester-Förderung1. Die Förderung erhält übrigens fast jeder. Unabhängig vom Einkommen erhalten Sie bis zu 175 Euro Grundförderung jährlich – Berufseinsteiger erhalten einmalig einen 200 Euro Bonus obendrauf. Kinder werden mit 185 Euro bzw. 300 Euro für jedes ab 2008 geborene bezuschusst. Ggf. können Sie zusätzlich Steuervorteile geltend machen.
Der Arbeitgeber spart mit
Ergänzend können Arbeitnehmer abhängig von der Branche und dem jeweiligen Tarifvertrag AVWL erhalten, wenn Sie diese für Ihre Altersvorsorge verwenden. D. h. der Arbeitgeber legt für die Altersvorvorsorge etwas drauf, wenn die Beträge auf bestimmte, zertifizierte Sparverträge fließen. Eine Anlage von altersvorsorgevermögenswirksame Leistungen (AVWL) zum Aufbau einer privaten Zusatzrente ist zum Beispiel mit einem Riester-Fondssparen möglich.
Chancenorientierte Zusatzrente
Grundsätzlich gibt es zwei Varianten eine private Zusatzrente aufzubauen. Mit der ersten Variante, der chancenorientierten, profitieren Sie von den Ertragschancen an den Kapitalmärkten. Z. B. wenn Sie in einen Riester-Fondssparplan oder in eine fondsgebundene Riester-Renten-Versicherung investieren.
Sicherheitsorientierte Zusatzrente
Entscheiden Sie sich für die alternative Variante, dann sichern Sie sich eine garantierte Verzinsung über die gesamte Laufzeit. Z. B. durch eine Riester-Renten-Versicherung oder einen Riester-Bank-Sparplan.
1Bei Berechtigung. Die jeweiligen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.

Sie möchten mehr erfahren?
Weitere Informationen zum Aufbau einer privaten Zusatzrente und zur Riester-Förderung erhalten Sie im persönlichen Gespräch mit unseren Experten ganz in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich jetzt beraten.
Muster-Produktinformationsblätter finden Sie auf Seiten der Union-Investment.
Unsere Auszeichnung

"Sehr gut" – zum fünften Mal in Folge Testsieger
€uro am Sonntag hat erneut die "Beste Bausparkasse" getestet und Schwäbisch Hall zum Testsieger gekürt. Bereits zum fünften Mal in Folge steht die Bausparkasse mit der Gesamtbewertung "Sehr gut" auf Platz 1.