Nachhaltigkeitsreporting
Wir wollen wissen, was wir mit unserem Nachhaltigkeitsengagement bewirken und setzen auf Transparenz: Seit 2012 berichten wir jährlich über unsere Leistungen und Aktivitäten. Eine Bestätigung dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, erhalten wir regelmäßig durch externe Ratings und Rankings.
Nachhaltigkeitsbericht 2022
Hier finden Sie den Nachhaltigkeitsbericht 2022 für die Schwäbisch Hall-Gruppe (Stand: Update 01.09.2023). Wir berichten über unsere Leistungen und legen zentrale Kennzahlen offen.
- Keine Klimawende ohne Wohngebäude
- Nachhaltigkeitsstrategie: "Heimat nachhaltig gestalten"
- Schwäbisch Hall-Klimapfad
- Neue Leitlinien für gute Führung
Zum Nachhaltigkeitsbericht der DZ BANK, der gleichzeitig auch das Reporting für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe darstellt, gelangen Sie hier.
Nachhaltigkeits-Ratings der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Schwäbisch Hall gestaltet seine Nachhaltigkeitsaktivitäten im Rahmen der DZ BANK Gruppe. Die Leistungen werden regelmäßig ausgezeichnet: ISS ESG, eine der weltweit führenden Ratingagenturen im Markt für nachhaltige Investments, hat der Bausparkasse Schwäbisch Hall mit der DZ BANK Gruppe im Corporate Rating erneut den „Prime-Status C+“ verliehen. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall bleibt damit in der Spitzengruppe für besonders nachhaltige Unternehmen. Das nächste Rating für die DZ BANK-Gruppe ist für 2023 geplant.

Rating-Anbieter | Datum aktuelles Rating | Rating Einstufung | Bemerkung |
---|---|---|---|
ISS ESG | 2019 (bestätigt im Januar 2022) | Prime / C+ | Überdurchschnittliches Engagement in Sachen Umwelt und Soziales |
Archiv der Schwäbisch Hall-Nachhaltigkeitsberichte:
Hier geht es zum Nachhaltigkeitsbericht der DZ BANK, der gleichzeitig auch Nachhaltigkeitsbericht für die Unternehmen der DZ BANK Gruppe ist, der auch Schwäbisch Hall angehört: DZ BANK Gruppen-Reporting.