Bauen – wohnen – leben: Seit 25 Jahren fördert die Schwäbisch Hall-Stiftung den Diskurs rund um diese drei Themen und steht dabei in engem Kontakt mit Wissenschaft, Politik und Praktikern. Die gemeinnützige Stiftung der Bausparkasse gibt es seit 1995. Sie wurde bewusst unabhängig vom Geschäftsbetrieb gegründet, um sich frei am gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Austausch zu beteiligen.
Die Stiftung
- Sitz: Schwäbisch Hall
- Stiftung durch die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
- 1995 Eintragung in das Stifterverzeichnis des Regierungspräsidiums Stuttgart
- Satzung vom August 1995
- Stiftungskapital 12,2 Mio. EUR (Vermögensvertrag mit DZ Privat)

Jubiläumsbroschüre und Förderantrag zum Download
Think-Tank des Unternehmens
"Die Stiftung ist gewissermaßen unser Think-Tank zu allen Themen rund um den Komplex des Bauens, Wohnen und Lebens. Hier tauschen wir uns mit Wissenschaftlern, Politikern und Praktikern aus, nehmen Meinungen und Trends auf und bringen uns aktiv in die Diskussion ein."
Die Organe der Stiftung
- Vorsitzender: Reinhard Klein, Vorsitzender des Vorstands der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall
- Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Cornelius Riese, Vorsitzender des Vorstands der DZ BANK AG, Frankfurt am Main und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall
- Geschäftsführer: Wim Buesink, Leiter Politik und Gesellschaft, Bausparkasse Schwäbisch Hall
Kuratoriumsmitglieder
- Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen-GdW
- Professor Dr. Bernd Raffelhüschen, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, Universität Freiburg, Freiburg
- Detlef Raphael, Beigeordneter des Deutschen Städtetages, Umwelt und Wirtschaft, Berlin
- Christine Scheel, Mitglied des Deutschen Bundestages a.D.
- Holger Schwannecke, Generalsekretär, Zentralverband des Deutschen Handwerks, Berlin