Forward Darlehen
- Sichere Konditionen für die Zukunft
- Planungssicherheit für die Begleichung der Restschuld
- Gleichbleibende Zinsen
Ein Forward Darlehen ist die optimale Lösung, mit der Sie die Anschlussfinanzierung Ihrer Immobilie kostengünstig und vorausschauend planen können. Sichern Sie sich die günstigen Konditionen von heute für Ihre Baufinanzierung von morgen.
Mit einem Forward Darlehen sichern Sie sich den heute geltenden günstigen Zinssatz bereits für die Zukunft. Denn die Finanzierung eines Hausbaus oder Wohnungskaufs erstreckt sich häufig über drei oder vier Jahrzehnte.
Die Zinsen werden bei der Baufinanzierung nicht immer für den gesamten Zeitraum im Voraus festgelegt. Nach Ende der ersten Zinsbindungsfrist bietet Ihnen Ihr Kreditgeber meist eine Verlängerung Ihres bestehenden Vertrages an. Diese Verlängerung, auch Prolongation genannt, kann aber für Sie ungünstig ausfallen. Ist beispielsweise in der Zwischenzeit das allgemeine Zinsniveau gestiegen, müssen Sie mit einem höheren Zinssatz rechnen.
Eventuell lohnt sich in einem solchen Fall für Sie der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Holen Sie auf jeden Fall Vergleichsangebote ein. Den Wechsel sollten Sie ab einer Differenz der Zinssätze um mehr als 0,2 Prozent ernsthaft in Erwägung ziehen. Beachten Sie, dass bei einem Bankwechsel Kosten für Sie entstehen.
Gegen das Risiko höherer Zinsen können Sie sich als Kreditnehmer mit einem Forward Darlehen schützen:
Zinssatz und Zinsaufschlag haben großen Einfluss auf die Konditionen Ihres Darlehensvertrages: Steigen die Zinsen auch nur um wenige Prozentpunkte, erhöht sich gleichzeitig Ihre monatliche Belastung – ein wichtiger Faktor bei der Darlehensplanung.
Statt einer Versicherungsprämie zahlen Sie während der Vorlaufzeit Forward Zinsen – einen geringen monatlichen Forward Darlehens-Aufschlag. Für die Höhe dieses Zinsaufschlages ist der Sollzinssatz beim Abschluss des Forward Darlehens relevant.
Sichern Sie sich das bestmögliche Zinsniveau jetzt schon für die kommenden Jahre und profitieren Sie doppelt von dem aktuell sehr attraktiven Zinssatz: Denn dieser beeinflusst ebenfalls die zusätzlichen Forward Darlehens-Kosten.
Ihr Vorteil mit dem Forward Darlehen: Sie können es bereits während Ihrer noch laufenden Finanzierungsphase abschließen. Dank fester Konditionen haben Sie langfristige Planungssicherheit und wissen, wie hoch Ihre Raten zukünftig ausfallen.
Bei einem Forward Darlehen können Sie zwischen „echter“ und „unechter“ Variante wählen:
Beim echten Forward Darlehen beginnt die Zinsbindung ab dem Auszahlungstag. In der Regel liegt dieser Termin zwölf bis 60 Monate nach Vertragsabschluss. Bei einer Zinsbindung von zehn Jahren beträgt die Tilgungsdauer ebenfalls zehn Jahre – und das bei voller Zinssicherung.
Die Zinsbindung bei einem unechten Forward Darlehen gilt dagegen sofort nach Vertragsabschluss. Die Zeit des fixierten Zinssatzes verringert sich entsprechend um diesen Zeitraum.
Wir ergänzen die Berechnungen des Forward Darlehen-Rechners durch Ihre individuellen Voraussetzungen. Gerne besprechen wir in einem Beratungsgespräch ausführlich die Vorteile beider Varianten.
Vor dem Auslaufen Ihrer aktuellen Baufinanzierung können Sie das Forward Darlehen als Anschlussfinanzierungsmodell wählen.
Den Vertrag schließen Sie dabei im Voraus ab. Dies ist schon bis zu 5 Jahre vor Ablauf der Zinsbindung möglich; bevor also das Ende Ihrer ersten Finanzierungsphase erreicht ist.
Das Darlehen wird aber erst dann ausgezahlt, wenn Ihr vorheriges erstes Darlehen tatsächlich ausläuft. Bis dahin erhebt Ihre Bank einen Zinsaufschlag für jeden anfallenden Monat Wartezeit.
Dieser Zuschlag nennt sich Forward-Zinsen. Diese bezahlen Sie als Kreditnehmer für die Zinssicherheit, die Ihnen das Forward Darlehen garantiert.
Wie sein englischer Name bereits verrät: Mit einem Forward Darlehen orientieren Sie sich stets nach vorne, in Richtung Zukunft. Und damit diese Zukunft für Sie als Bauherr oder Eigenheimbesitzer so sicher wie möglich ist, bietet Ihnen ein Forward Darlehen Planungssicherheit – auch bei steigenden Zinsen.
Ein Anstieg des Zinsniveaus ist deshalb auch das Hauptargument für ein Forward Darlehen als Anschlussfinanzierung. Selbst Finanzexperten können steigende Zinsen nicht mit Sicherheit vorhersagen. Aber mit einem Forward Darlehen sichern Sie sich Ihre Unabhängigkeit von der zukünftigen Entwicklung der Bauzinsen.
Bis zu fünf Jahre vor Auslaufen Ihrer aktuellen Baufinanzierung können Sie den Vertrag für Ihr Anschlussdarlehen abschließen. Verlieren Sie keine Zeit und dadurch möglicherweise auch Geld: Prüfen Sie rechtzeitig Ihre Optionen zur Anschlussfinanzierung. Beobachten Sie in der Zwischenzeit auch die Zinsentwicklung. So sorgen Sie dafür, dass wieder ansteigende Zinsen Ihre Finanzierung nicht negativ beeinflussen.
Finanzieren Sie schon eine Immobilie und möchten sich nun eine Folgefinanzierung sichern, dann können Sie mit einem Vorsorge-Bausparvertrag für den benötigten Anschlusskredit günstige Konditionen festmachen.
Prüfen Sie außerdem mit uns, ob Sie zusätzlich noch von staatlichen Förderungen wie Wohn-Riester, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage profitieren können.
Sie möchten alle Schritte der Baufinanzierung stets im Blick haben? Sie haben noch offene Fragen, die Sie gerne persönlich klären würden? Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.
Was dich erwartet
Unsere Fachgebiete
Jobsuche
Über uns
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.