Top Employer 2021
Auch 2021 erneut bester Arbeitgeber aller Finanzinstitute.
Mehr dazuAls innovativer Finanzdienstleister bietet Schwäbisch Hall dir viele Möglichkeiten, den entscheidenden Schritt ins Berufsleben zu machen. Im Fall unseres Traineeprogramms bemühen wir uns dabei wie auch in allen Bereichen um Nachhaltigkeit: Stellen als Trainee bieten wir jedes Jahr nur in den Bereichen an, in denen wir dich danach auch übernehmen können.
Mit unserem Traineeprogramm zeigst du uns in 12 Monaten, was du kannst – und lernst noch richtig viel dazu. So bieten wir dir den idealen Einstieg in einen Bereich deiner Wahl – vom Finanzcontrolling bis zum Informationsmanagement.
Du hast die ersten Semester erfolgreich absolviert und Lust auf Praxis? Dann nutze ein Praktikum, um uns kennenzulernen und als Praktikant Verantwortung zu übernehmen. Bei Interesse schaffst du so auch die Grundlagen für eine Abschlussarbeit bei Schwäbisch Hall.
Gern unterstützen wir dich dabei, eine praxisorientierte Abschlussarbeit zu schreiben. Schwäbisch Hall bietet dazu eine Vielfalt an Möglichkeiten, Themen und Projekten. Durch eine kompetente Betreuung stellen wir sicher, dass du dein Vorhaben erfolgreich abschließt.
In 12 Monaten arbeitest du intensiv in deinem Fachbereich mit und lernst alle wichtigen Bereiche des Unternehmens kennen. Du wechselst alle drei Monate in angrenzende Abteilungen und wirst intensiv ins Tagesgeschäft und in Projektarbeiten eingebunden. Dabei unterstützen wir dich mit einem begleitenden Entwicklungsprogramm. Im persönlichen Austausch mit Top-Führungskräften und deinem persönlichen Mentor erfährst du viel Neues.
Lass dich während der Einführungswoche mit anderen Trainees durch ein Outdoortraining und vielen Insider-Infos auf einen aufregenden neuen Lebensabschnitt einstimmen.
Wir freuen uns, dich bei deinem Berufseinstieg begleiten zu dürfen. Danach findest du bei uns viele Möglichkeiten deinen Karrierweg weiterzugehen - zum Beispiel als Nachwuchsführungskraft, IT-Projektleiter oder einfach da, wo es Spaß macht.
Voraussetzung: Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder Universität mit einem relevanten Studienabschluss für den gewählten Fachbereich sowie erste praktische Erfahrungen.
Unser Traineeprogramm startet jeweils im April und bietet die Möglichkeit verschiedene Unternehmensbereiche innnerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen. Nach Abschluss des Programms stehen alle Türen offen, eine Karriere in der Schwäbisch Hall-Gruppe zu gestalten – sei es als Führungskraft, Fachexperte oder im Projektmanagement.
Lerne einen Marktführer und innovativen Finanzdienstleister schon während des Studiums kennen. Schwäbisch Hall wurde mit dem Siegel Fair Company ausgezeichnet: wir übernehmen Verantwortung für unsere PraktikantInnen und garantieren dir, dass du wertvolle Erfahrungen sammeln wirst.
Lerne Arbeitsabläufe kennen, übernehme eigene Projekte und profitiere vom Feedback erfahrener Kollegen – und lege eventuell schon im Praktikum die Weichen für eine praxisbezogene Abschlussarbeit.
Die Arbeitskultur und das Arbeitsumfeld in der BSH sind sehr offen und familiär. Das erlebte auch Melanie Schöpp. Ihr gefällt an der Arbeit in Schwäbisch Hall am meisten, dass großer Wert auf Gleichberechtigung gelegt wird. PraktikantInnen, WerkstudentInnen und Festangestellte arbeiten auf Augenhöhe. So bekommt jeder die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen.
Schwäbisch Hall bietet vielfältige Themen, an die sich eine praxisbezogene Abschlussarbeit anknüpfen lässt. Daher bieten wir diese Möglichkeit grundsätzlich in jedem unserer Fachbereiche. Sprich uns einfach darauf an und wir finden gemeinsam heraus, welche Möglichkeiten es gibt.
Wenn wir uns auf ein Thema geeinigt haben, bekommst Du einen kompetenten Mitarbeiter zur Seite gestellt, der dich persönlich bis zum Abgabetermin begleitet. Viele Studierende, die bei uns ihre Abschlussarbeit geschrieben haben, steigen danach als Trainee oder DirekteinsteigerIn ein.
Du bist herzlich eingeladen, uns auf einer unserer Veranstaltungen kennen zu lernen. Dort hast du etwa die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich im Gespräch mit Führungs- und Nachwuchskräften aus erster Hand zu informieren: über Karrierewege, Unternehmenskultur, Aus- und Weiterbildung. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Überzeugt? Bewirb dich jetzt in nur wenigen Schritten online und entdecke eine neue Arbeitswelt. Bei Rückfragen steht dir Katrin Schwarz gerne zur Verfügung: katrin.schwarz@schwaebisch-hall.de, +49 791 46 5395
Was dich erwartet
Unsere Fachgebiete
Jobsuche
Über uns
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.