Top Employer 2020
Auch 2020 erneut bester Arbeitgeber aller Finanzinstitute.
Mehr dazuAls innovativer Finanzdienstleister arbeiten wir daran, Menschen ein eigenes Zuhause zu ermöglichen. Dabei helfen uns jährlich ungefähr 100 Nachwuchstalente, die bei uns eine Ausbildung oder ein Duales Studium absolvieren – es würde uns freuen, wenn auch du bald dabei bist.
In 2-3 Jahren schaffst du die Grundlagen für deinen beruflichen Erfolg. Du arbeitest praktisch, wächst an deinen Aufgaben und lernst, Verantwortung zu übernehmen. Dabei helfen dir kompetente Lernprozessbegleiter, die dir persönlich zur Seite stehen und Dich unterstützen.
Bei uns verbindest du Theorie und Praxis: Nach drei Jahren hast du nicht nur einen Bachelorabschluss in der Tasche, sondern konntest auch jede Menge Berufserfahrung sammeln. Sogar Auslandssemester sind bei uns möglich. Und das erstklassige duale Studium wird natürlich vergütet.
Die Entscheidung für die richtige Ausbildung kann schwer sein – bei Schwäbisch Hall kannst du dich im Rahmen eines Praktikums selbst überzeugen. Und weil wir viel Wert auf Fairness legen, sammelst du dabei in jedem Fall spannende Erfahrungen.
Mit deinem Schulabschluss stehen dir viele Möglichkeiten offen. Bei Schwäbisch Hall musst du dich nicht entscheiden: Als traditionsreiches Unternehmen geben wir dir Sicherheit, aber auch ein modernes Umfeld, in dem es Spaß macht, zu arbeiten und zu lernen.
Neue Auszubildende und dual Studierende können sich auch darauf freuen:
In 2-3 Jahren schaffst du die Grundlagen für deinen beruflichen Erfolg. Du arbeitest praktisch, wächst an deinen Aufgaben und lernst, Verantwortung zu übernehmen. Dabei begleiten dich kompetente Lernprozessbegleiter, die dir persönlich zur Seite stehen und dich unterstützen.
Dein Job
Du kommunizierst gern und liebst deine Freiheit? Als MitarbeiterIn im Außendienst bist du viel unterwegs: Du vermittelst Finanzprodukte, hinter denen du stehen kannst. So begleitest du unsere Kundinnen und Kunden ein Stück auf ihrem Weg ins eigene Zuhause.
Du arbeitest selbstständig und kannst dir die Zeit frei einteilen, hast aber mit Schwäbisch Hall und den Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe starke Partner an deiner Seite.
Deine Ausbildung
Die Ausbildung findet abwechselnd in der Hauptverwaltung der Bausparkasse in Schwäbisch Hall und in einer Bank in deiner Heimat statt. Während deiner Zeit in Schwäbisch Hall stellen wir dir ein Appartement. Hier besuchst du auch die Berufsschule. Nach zwei Jahren Ausbildungszeit folgt die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Im Überblick
Dein Job
Du hast Lust, Menschen gut zu beraten? Unsere Bankkaufleute sind echte FinanzexpertInnen! Wir bringen dir alles bei, was du rund um den Bausparvertrag wissen musst – und wie du dieses Wissen an unsere Kundinnen und Kunden weitergibst. So hilfst du Menschen, finanziell ihren Weg zum eigenen Zuhause zu finden. Hilfsbereite Lernprozessbegleiter sorgen dafür, dass du schon nach kurzer Zeit eigene Aufgaben übernehmen und selbstständig Kundenaufträge bearbeiten kannst.
Im Überblick
Hinweis: Die Stellen für den Ausbildungsbeginn 09/2021 sind bereits besetzt. Bewerbungen für 09/2022 nehmen wir voraussichtlich ab April 2021 entgegen.
Dein Job
Du begeisterst dich für neue IT-Technologien und möchtest gerne in der IT-Branche arbeiten, um alle Trends und Entwicklungen hautnah mitzuerleben? Für deine Freunde und Familie bist du der Experte mit Antworten auf viele Technikfragen? Dann suchen wir genau dich!
Bei uns arbeitest du mit modernsten Technologien in verschiedenen Teams mit erfahrenen Experten. Du erlebst konkret die Themen Programmierung und Integration von Systemen und erstellst bald eigenständig Anwendungen mit Datenbanken, Oberflächen und Schnittstellen. Auch bindest du Clouds an. Du lernst SAP, ABAP, JAVA, Automation mit Robotics und Webtechnologien kennen sowie agile Vorgehensweisen.
Im Überblick
Hinweis: Die Stellen für den Ausbildungsbeginn 09/2021 sind bereits besetzt. Bewerbungen für 09/2022 nehmen wir voraussichtlich ab April 2021 entgegen.
Dein Job
Du begeisterst dich für neue IT-Technologien und möchtest den digitalen Wandel mitgestalten? Dann ist die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Systemintegration bei Schwäbisch Hall genau das Richtige.
Hier bist du mittendrin in der Digitalisierung der Finanzbranche. Du lernst, wie eine leistungsfähige Banken-IT mit über 600 Mitarbeitern funktioniert. Dabei arbeitest du mit modernsten Technologien und erfahrenen Systemexperten. Ganz konkret erlernst du Themen wie Datenbankbetrieb, Netzwerk, Storage-Infrastruktur, Betriebssysteme, Virtualisierung, Big Data, Collaboration, Security, Automation SAP und Webtechnologien.
Im Überblick
Hinweis: Die Stellen für den Ausbildungsbeginn 09/2021 sind bereits besetzt. Bewerbungen für 09/2022 nehmen wir voraussichtlich ab April 2021 entgegen.
Egal, wo du bei uns startest, erlebst du ein offenes Miteinander, das unsere Zusammenarbeit wertvoller und erfolgreicher macht. Denn im Team macht Arbeiten einfach am meisten Spaß, bestätigt Leonie Strobel, angehende Bankkauffrau mit Zusatzqualifikation Finanzassistentin.
Wer seine Nase nicht ständig in Lehrbücher stecken will und lieber in der Praxis zeigen möchte, was er drauf hat, für den bietet das Duale Studium beste Voraussetzungen. Schon nach drei Jahren kannst du den Bachelor-Abschluss machen und verfügst dann über eine erstklassige Ausbildung sowie viel praktische Berufserfahrung.
Wie kann man betriebliche Abläufe und Prozesse weiter optimieren? Mit welchen Konzepten lässt sich die Kundenzufriedenheit noch weiter steigern? Im BWL-Studium der Fachrichtung Bank erlangst du in sechs Semestern nicht nur Expertenwissen, sondern auch die Fähigkeit, dich Fragestellungen wie diesen kreativ zu nähern. Und als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands bietet dir Schwäbisch Hall viele innovative Projekte, in denen du dein Wissen gleich praktisch anwenden kannst.
Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studiendauer: 6 Semester, aufgeteilt in Theoriephasen an
der Hochschule und Praxisphasen in der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife
Gehalt: mehr als 1.000 € brutto monatlich
Hinweis: Die Stellen für den Ausbildungsbeginn 09/2021 sind bereits besetzt.
Die Digitalisierung bringt nicht nur neue Technologien mit sich, sondern auch neue Arten, betriebliche Abläufe zu gestalten und zu lenken. Im Dualen Studium Digital Business Management lernst du alles, was du rund um Betriebswirtschaftslehre und Digitalisierung im Kontext der Finanzbranche wissen musst.
Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studiendauer: 6 Semester, aufgeteilt in Theoriephasen an
der Hochschule und Praxisphasen in der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife
Gehalt: mehr als 1.000 € brutto monatlich
Hinweis: Die Stellen für den Ausbildungsbeginn 09/2021 sind bereits besetzt.
Du willst nicht nur wissen, was gute IT ist, sondern sie auch gestalten? Dann bist du bei unseren IT-Experten in bester Gesellschaft. Schwäbisch Hall ist heute einer der größten IT-Arbeitgeber der Region. Hier entwickelst du sichere und robuste IT-Systeme, führst sie im laufenden Betrieb ein und betreibst sie zuverlässig. Bestehende Anwendungen passt du perfekt an die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Kunden an. Das alles in einem Team, das dich unterstützt und in dem alle jeden Tag voneinander lernen.
Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Studiendauer: 6 Semester, aufgeteilt in Theoriephasen an
der Hochschule und Praxisphasen in der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife
Gehalt: mehr als 1.000 € brutto monatlich
Künstliche Intelligenz (KI) ist einer der wichtigsten Data-Science-Trends. Die Grundfragestellung bei der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz lautete vereinfacht gesagt: Können Computer das menschliche Gehirn nachahmen?
Wenn dich diese Fragestellung fasziniert und du wissen möchtest, was dies mit digitalen Geschäftsmodellen zu tun hat und wie KI-Lösungen für operative und strategische Entscheidungen genutzt werden können, bist du bei unseren Experten für KI in bester Gesellschaft. Bei uns erwarten dich herausfordernde Aufgaben im aussichtsreichsten Themenfeld der Zukunft.
Studienort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
Studiendauer: 6 Semester, aufgeteilt in Theoriephasen an
der Hochschule und Praxisphasen in der Bausparkasse Schwäbisch Hall
Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife
Gehalt: mehr als 1.000 € brutto monatlich
Hinweis: Die Stellen für den Ausbildungsbeginn 09/2021 sind bereits besetzt. Bewerbungen für 09/2022 nehmen wir voraussichtlich ab April 2021 entgegen.
Schwäbisch Hall macht längst mehr, als Einfamilienhäuser zu finanzieren. Wir bieten dir vom internen FinTech-Startup bis zum klassischen Experten für Baufinanzierung viele Möglichkeiten, dich für eine smartere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Alles, was du dafür tun musst, ist zu uns kommen, so wie auch Julian Frank, angehender Bachelor of Arts (B.A.) im dualen Studium BWL - Digital Business Management.
Du gehst noch zur Schule und willst erfahren, wie es ist, bei Schwäbisch Hall zu arbeiten? Wir bieten dir die Möglichkeit, ins Unternehmen zu schnuppern und dich mit unseren Auszubildenden auszutauschen.
Im Rahmen einer fünftägigen Berufserkundung bieten wir dir die Möglichkeit, einen Einblick in das Berufsbild der Bankkaufleute zu bekommen. Lerne unsere verschiedenen Fachabteilungen, Azubis, Lernprozessbegleiter und weitere Mitarbeiter kennen und stelle alle deine Fragen.
Anmeldung: Die Anmeldung zur Berufsorientierung erfolgt über deine Schule. Gehe hierfür mit dem folgenden Anmeldebogen auf deine Lehrerin bzw. deinen Lehrer zu.
Bitte beachte: Ein Praktikum ist ab der 9. Klasse einer Realschule oder eines Gymnasiums möglich. Aus organisatorischen Gründen benötigen wir für den gewünschten Praktikumszeitraum mind. drei Anmeldungen aus deiner Schule.
Du fragst dich, ob du dich beruflich in einem IT-Umfeld wohlfühlen könntest? Schwäbisch Hall bietet zweitägige IT-Praktika in Ferienzeiten an, in denen interessierte SchülerInnen einen Einblick in die IT von Schwäbisch Hall bekommen.
Hier erfährst du alles über unsere IT-Ausbildungs- bzw. Studienangebote und lernst viele Azubis und IT-Mitarbeiter kennen.
Bitte beachte: Ein Praktikum ist ab der 9. Klasse einer Realschule oder eines Gymnasiums möglich. Die Termine werden im Veranstaltungskalender bekannt gegeben.
Du bist herzlich eingeladen, uns auf einer unserer Veranstaltungen kennen zu lernen. Dort hast du etwa die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich im Gespräch mit Führungs- und Nachwuchskräften aus erster Hand zu informieren: über Karrierewege, Unternehmenskultur, Aus- und Weiterbildung. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Überzeugt? Bewirb dich jetzt in nur wenigen Schritten online und entdecke eine neue Arbeitswelt. Bei Rückfragen steht dir Gabriele Köhler gern zur Verfügung: gabriele.koehler@schwaebisch-hall.de, +49 791 46 4539
Was dich erwartet
Unsere Fachgebiete
Jobsuche
Über uns
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.