Zinsen sichern mit dem Bausparvertrag
- Günstige Konditionen für die Finanzierung
- Verlässliche Planung dank Zinssicherung
- Vorteile staatlicher Förderung nutzen
Den Traum von den eigenen vier Wänden haben Sie sich schon vor einigen Jahren erfüllt. Aber haben Sie auch für die Zeit vorgesorgt, zu der die Zinsbindung für Ihre Finanzierung ausläuft? Frühzeitige Zinssicherung lohnt sich – auch, wenn Ihre Zinsfestschreibung erst in einigen Jahren ausläuft.
Der Bausparvertrag mit seinen günstigen und fest vereinbarten Konditionen ist die ideale Lösung für Ihre Zinssicherung. Sie können sicher planen und sparen zusätzlich bares Geld, wenn Ihr laufender Kredit einen höheren Sollzins hat. Mit dem Ersparten können Sie wiederum entweder mehr tilgen, für später finanziell vorsorgen oder sich andere Wünsche erfüllen. Sprechen Sie jetzt mit unseren Heimatexperten vor Ort.
Ein Bausparvertrag verschafft Ihnen aus mehreren Gründen finanzielle Gelassenheit:
Setzen Sie Ihren Bausparvertrag vorausschauend ein: Die Erfolgsformel hierfür lautet Aufbau von Eigenkapital plus zinssicheres Darlehen.
Top-Konditionen sichern: Mit einem Vorsorge-Bausparvertrag der Schwäbisch Hall sichern Sie sich die jetzt günstigen Darlehenszinsen.
Zum Ende Ihrer Kreditlaufzeit können Sie eine noch bestehende Restschuld mit einem zinsgünstigen Bausparer ablösen. Ein großer Vorteil neben der Zinssicherung: Sondertilgungen sind beim Bauspardarlehen jederzeit und in beliebiger Höhe möglich.
Die Zinsbindung Ihres laufenden Kredits endet zu einem festgelegten Zeitpunkt. Um sich dann vor höheren Zinsen für die Restschuld des Kredits zu schützen, sichern Sie sich rechtzeitig eine Anschlussfinanzierung mit einem Vorsorge-Bausparvertrag.
Die Zinsen für Immobilienkredite entwickeln sich parallel zum allgemeinen Zinsgeschehen auf den Geldmärkten. Wie sich diese allerdings entwickeln, kann kein Experte voraussagen. Dafür sind die internationalen Einflüsse und die Entwicklungen auf den verschiedenen Märkten zu komplex.
Zurzeit sind die Zinsen in Deutschland sehr niedrig, daher können die Zinsen eigentlich nur in eine Richtung gehen: nach oben. In Zeiten hoher Zinsen gibt es hingegen das Risiko, dass die Zinsen sinken. Deshalb ist es wichtig, sich jetzt die niedrigen Zinsen langfristig zu sichern – beispielsweise mit einem Bausparvertrag.
Derzeit ist das Zinsumfeld ideal für eine Baufinanzierung. Die Europäische Zentralbank (EZB) tut weiterhin alles, um die Wirtschaft mit günstigem Geld zu versorgen. Dabei sind sich die die Experten uneinig, ob die sogenannte Zinswende kurz bevorsteht oder womöglich schon eingetreten ist. Unter der Zinswende versteht man die Umkehr des Trends der vergangenen Jahre. Denkbar ist jedoch auch, dass die Zinsen weiterhin im Dauertief bleiben.
Die Zinsentwicklung bleibt spannend. Sicher ist aber: Die aktuellen Zinsen sind für den Immobilienkauf außerordentlich günstig.
Um die Berechnung für Sie transparenter zu machen, stellen wir Ihnen ein Rechenbeispiel für eine Anschlussfinanzierung1 zur Verfügung.:
Ihr zu zahlender Gesamtbetrag liegt damit bei ca. 40.264 €.
Berechnen Sie jetzt in unserem Bausparvertrag-Rechner online Ihren persönlichen Bausparvertrag zur Zinssicherung. Geben Sie dazu einfach an, welchen monatlichen Sparbetrag Sie zur Verfügung haben, welche Sparzeit Sie anstreben und ob Ihnen hohe Flexibilität oder ein schneller Zugriff für die Anschlussfinanzierung wichtig ist.
Sie können den Vertrag anschließend sogar direkt online abschließen. Selbstverständlich stehen Ihnen auch unsere Heimatexperten ganz in Ihrer Nähe für ein persönliches Beratungsgespräch zu Verfügung – sprechen Sie uns einfach an.
1Bauspardarlehen im Tarif FuchsImmo2 – die Besicherung durch Eintragung einer Grundschuld wird vorausgesetzt. Dafür anfallende Kosten sind nicht bekannt und hier nicht berücksichtigt.
2Ab Zuteilung des Bausparvertrags
3Monatliche Zins- und Tilgungsrate für das Bauspardarlehen
4Beinhaltet die anteilige Abschlussgebühr und die Sollzinsen für das Bauspardarlehen
Eine Zinssicherung für die Anschlussfinanzierung lohnt sich immer dann, wenn das Zinsniveau niedrig ist: Sie nutzen heute den Vorteil niedriger Zinsen und profitieren auch in Zukunft davon.
Meist ist die Zinsbindungbei Krediten zur Baufinanzierung zeitlich begrenzt. Nach Ablauf der Zinsbindungsphase haben Sie Ihren Kredit wahrscheinlich noch nicht abbezahlt. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Konditionen für die weitere Tilgung neu festzulegen. Es gibt unterschiedlich lange Zeiträume der Zinsbindung:
Wollen Sie sich vor einem eventuellen Zinsanstieg schützen, sollten Sie eine möglichst lange Zinsbindung vereinbaren. Diese ist zwar geringfügig teurer, schützt Sie aber für bis zu 30 Jahre vor einem Zinsanstieg.
Erfahren Sie hier noch mehr zur Zinsbindung und der allgemeinen Zinsentwicklung.
Sie möchten alle Schritte der Baufinanzierung stets im Blick haben? Sie haben noch offene Fragen, die Sie gerne persönlich klären würden? Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.
Was dich erwartet
Unsere Fachgebiete
Jobsuche
Über uns
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.