Wir wollen eine Welt erhalten, in der die Menschen sicher, chancengerecht und sorgenfrei leben. Dazu leisten wir unseren Beitrag: Wir bringen Menschen in die eigenen vier Wände, reduzieren unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt und treiben Finanzierungslösungen voran, die unseren Kunden und der Gesellschaft gleichermaßen gut tun.
Wie wir einen Unterschied machen
Nur gemeinsam können wir den globalen Herausforderungen und ihren regionalen Folgen entgegentreten. Dabei setzen wir genau da an, wo unser Handeln die größte Wirkung entfalten kann: beim Bauen, Wohnen und Modernisieren.
Wir bieten Bauspar- und Baufinanzierungslösungen an, damit sich unsere Kunden Wohnraum leisten und mit der eigenen Immobilie fürs Alter vorsorgen können. Indem wir Modernisierungen finanzieren, tragen wir dazu bei, dass Wohngebäude energieeffizienter werden und Menschen lange darin leben können.
Respekt, Solidarität, Verantwortung und Partnerschaftlichkeit – das sind die Werte, denen wir als Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe folgen. Der Fokus unserer Geschäftstätigkeit liegt auf einer nachhaltigen, wert – und werteorientierten Beziehung zu unseren Kunden. So arbeiten wir daran, für unsere Kunden den wichtigsten Ort auf der Welt zu schaffen und zu erhalten: Heimat.
Wie wir uns beim Thema Nachhaltigkeit engagieren, haben wir hier zusammengefasst:
Was wir bereits erreicht haben



Unterzeichnung UN Global Compact
Gemeinsamer Verhaltenskodex in der DZ BANK Gruppe
Klimastrategie in der DZ BANK Gruppe: klimaneutral bis spätestens 2045
Was wir tun: Unsere Handlungsfelder
"Sehr gut" bei Nachhaltigkeit und Verantwortung

Schwäbisch Hall handelt nachhaltig – so das Ergebnis einer von FOCUS-MONEY in Auftrag gegebenen Studie. Die Bausparkasse erzielte die Gesamtnote "sehr gut" und übernimmt die Führung bei den Bausparkassen. Sie wiederholt damit das Ergebnis der beiden Vorjahre.
Bei der repräsentativen Online-Umfrage gingen mehr als 35.000 Stimmen ein. Getestet wurden 163 Finanzdienstleistungs-Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter auch 17 Bausparkassen. Die Unternehmen mussten sich in fünf verschiedenen Kategorien dem Kundenurteil stellen.
Weitere Details der Studie finden Sie in der FOCUS-MONEY-Ausgabe 43/2021.