1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Zum Hauptinhalt springen

Sparen leicht gemacht: Die 7 besten Sparchallenges im Überblick

  • So sparst du spielerisch ohne Verzicht
  • Mehr als 1.000 Euro in einem Jahr gespart
  • Auch für ganz kleine Budgets geeignet

Sparen als spielerische Herausforderung: 7 Sparchallenges, mit denen du regelmäßig Geld zur Seite legst, ohne auf alles verzichten zu müssen.

Zeichen für Information

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Idee: Mit einer Sparchallenge legst du „spielerisch" Geld zurück.
  • Die Höhe der Rücklagen und das Sparziel legst du selbst fest.
  • Eine gute Sparchallenge bedeutet sparen ohne Verzicht.

    

"52 Wochen"-Challenge

So geht's: Du beginnst mit 1 Euro in der ersten Woche. Jede Woche erhöhst du den Betrag um 1 Euro – in Woche 2 also 2 Euro, in Woche 3 dann 3 Euro und so weiter. Das ziehst du ein Jahr konsequent durch.

Nach 52 Wochen hast du 1.378 Euro gespart! Mit dieser Challenge kannst du schon gleich im nächsten Monat starten.

Du brauchst eine kleine Motivationshilfe? Hier findest du den passenden 52-Wochen-Challenge-Kalender zum Download. Hake jede erfolgreiche Sparwoche darauf ab und freu dich, wie du deinem Sparziel Stückchen für Stückchen näher kommst.


„Kein-Kleingeld“-Sparchallenge

So geht's: Jedes Mal, wenn du Kleingeld (zum Beispiel weniger als 1 Euro) in der Tasche hast, wandert es in dein Sparglas. Lohnt sich kaum? Du wirst überrascht sein, wie viel da mit der Zeit zusammenkommt.


„Unnötige Ausgaben“-Challenge

So geht's: Immer wenn du dir etwas fast gekauft hättest, das du eigentlich nicht brauchst (zum Beispiel einen Coffee-to-go, etwas Süßes oder einen Snack), legst du den Betrag stattdessen beiseite. So sparst du nicht nur Geld, sondern denkst auch anders über Konsum nach.


„1-Prozent“-Sparchallenge

So geht's: Zwacke monatlich ein Prozent deines Gehaltes ab, am besten automatisch über das Online-Banking per Dauerauftrag. Das gesparte Geld überweist du zum Beispiel auf ein Tagesgeldkonto oder zahlst es in deinen Bausparvertrag ein.


„Würfel“-Challenge

So geht's: Das ist etwas für den Zocker in dir. Würfle einmal täglich aus, wie viel du sparen möchtest. So steckst du täglich zwischen einem und sechs Euro in dein Sparglas.


„5 Euro Schein“-Challenge

So geht's: Jedesmal, wenn du einen 5 Euro-Schein als Wechselgeld bekommst, wandert der sofort in den Spartopf.


„Fluch“-Challenge

So geht's: Jetzt wird's oldschool. Packe für jeden Fluch oder jedes Schimpfwort einen Euro ins Sparschwein. Da kommt vermutlich mehr zusammen als du glaubst. Außerdem kann es dir helfen, weniger zu fluchen.


Wie viel kannst du sparen?

Geld sparen mit einer Sparchallenge ist eine feine Sache. Aber hast du dich schon mal gefragt, wie viel dir nach Abzug aller Kosten übrig bleibt, um mittel- und langfristige Sparziele zu verfolgen? Um das herauszufinden, nutze gern unseren Einnahmen-/Ausgaben-Rechner.

Meine Einnahmen

Mein Nettogehalt
Weitere Einnahmen

Meine Ausgaben

Aktuelle Wohnungskosten
Nebenkosten
Weitere Ausgaben (optional)
Leben
Lebenshaltung
Private Krankenversicherung
Weitere Versicherungen
Medien
Radio, Fernsehen
Telefon, Internet
Streaming
Auto
Benzin
Wartung
Versicherung
Steuern
Freizeit
Sport, Wellness
Urlaub
Sparen/Kredite
Sparanlagen
Kredite
Sonstiges
Sonstige Ausgaben

Haushaltsrechner

Mein Ergebnis


Bitte Rechner ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten

Monatliche Einnahmen


0 €

Monatliche Ausgaben


0 €

Detailergebnisse anzeigen

Derzeitige Monatsbilanz 0 €
Ersparte Monatsmiete 0 €

So viel steht für mögliche Wohnwünsche zur Verfügung

0 €

Diesen Betrag könnten Sie monatlich zum Bausparen verwenden.
Berechnen Sie damit Ihren Vertrag.

Bausparvertrag berechnen

 

Darüber hinaus hilft dir unser Budget-Tracker zum Download, deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben einmal sauber aufzulisten, um so einen Überblick über dein Budget zu bekommen.


Geld anlegen? Lass dich beraten

Wie spare ich am besten? Warum jetzt schon für später vorsorgen? Welche Spar-Förderungen gibt es? 
Antworten auf diese Fragen haben unsere Heimatexperten. Lass dich beraten, gern auch im Chat.

Das könnte Dich auch interessieren

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.