Bausparen lohnt sich
- Gezielt Eigenkapital aufbauen
- Niedrigzins fürs Bauspardarlehen sichern
- Von staatlicher Förderung profitieren
Vereinbaren Sie einfach online einen Beratungstermin.
Und Infos rund um Ihren Vertrag finden Sie in MEIN KONTO.
Mit Bausparen bilden Sie gezielt Eigenkapital als Basis für Ihre Finanzierung. Je mehr Eigenkapital Sie haben, umso geringer sind der spätere Finanzierungsbedarf und die dafür anfallende Kosten.
Sichern Sie sich günstige Darlehenszinsen für Ihre Wohnwünsche von morgen. Egal ob Sie das Bauspardarlehen in fünf oder zehn Jahren benötigen: Sie erhalten es zu einem festen Zinssatz.
Bei Berechtigung unterstützt Sie der Staat mit Fördermitteln: Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage oder Riester-Zulage.
So kommen Sie schneller und günstiger an Ihr Ziel.
Sie entscheiden: Nutzen Sie Ihren Bausparvertrag zum Bauen, Kaufen, Modernisieren oder für Ihre Anschlussfinanzierung. Genießen Sie Wahlfreiheit beim Bauspardarlehen – in Anspruch nehmen oder nicht.
Als Bausparer können Sie sich Ihren ganz persönlichen Wohnwunsch erfüllen. Sie haben noch offene Fragen, die Sie gerne persönlich klären würden? Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.
Sie träumen von Ihrem eigenen Zuhause? Vielleicht wollen Sie Ihren Traum schon in Kürze umsetzen, weil Sie gerade eine Familie gründen. Vielleicht starten Sie jetzt beruflich durch und wollen erst später in Ihrem Eigenheim leben. In beiden Fällen legt Bausparen mit Schwäbisch Hall den Grundstein für Ihre Pläne.
Je früher Sie Ihr Immobilienprojekt angehen, desto besser. So können Sie bereits in jungen Jahren entspannt in die Zukunft blicken: Mit einem Eigenheim können Sie später sorglos mietfrei leben.
In unserem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach der Weg zum gemütlichen Eigenheim dank Bausparen sein kann.
Bausparen funktioniert prinzipiell ganz einfach: Sie bauen gezielt Eigenkapital auf und sichern sich die Option auf ein Bauspardarlehen. Die Grundlage eines Bausparvertrags ist die Bausparsumme. Diese setzt sich aus demangesparten Guthabenund dem Darlehenzusammen.
Rechnen Sie sich zunächst aus, wie viel Geld Sie insgesamt für Ihr Vorhaben benötigen – ganz gleich ob für Hauskauf, Bau oder Modernisierung. Kalkulieren Sie gründlich, welchen Betrag Sie von Ihrem monatlichen Einkommen für den Bausparvertrag einbringen können.
Danach prüfen unsere Heimatexperten gemeinsam mit Ihnen, welcher Bausparvertrag zu Ihnen passt – und dann kann es auch schon losgehen!
Mit dem Bausparrechner berechnen Sie schnell und einfach die aktuellen Konditionen und erhalten einen ersten Eindruck von Ihrem individuellen Bausparvertrag. Vereinbaren Sie nach der Berechnung am besten gleich einen persönlichen Beratungstermin mit unserem Finanzierungsexperten ganz in Ihrer Nähe.
Ein Bausparvertrag ist eine einfache und sichere Lösung für alle, die gezielt Eigenkapital aufbauen und später in die eigenen vier Wände investieren möchten. Wer sich für einen Bausparvertrag entscheidet, profitiert unter Umständen von verschiedenen Prämien und Zulagen, mit denen der Staat die Eigenkapitalbildung fördert:
Informieren Sie sich hier genauer über die Fördermöglichkeiten und besonderen Vorteile des Bausparens für Kinder und junge Leute:
Ein Bausparvertrag ist eine sinnvolle Anlage für vermögenswirksame Leistungen – egal ob Sie schon konkrete Kaufpläne haben oder erst in ferner Zukunft eine Immobilie erwerben möchten.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, ob er diese freiwilligen zusätzlichen Leistungen anbietet. Wenn ja, haben Sie bei Berechtigung die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen direkt in Ihren Bausparvertrag zu investieren.
So profitieren Sie von einem Plus von bis zu 40 Euro pro Monat – ein wertvoller Beitrag für den Aufbau von Eigenkapital.
Mit einem Bausparvertrag bauen Sie gezielt Eigenkapital für den Bau oder Kauf einer Immobilie auf. Zudem sichern Sie sich die Option auf ein Bauspardarlehen mit sicheren Zinsen. Als Bausparer können Sie bei Berechtigung dabei von verschiedenen Fördermöglichkeiten profitieren. Unser Bausparrechner zeigt, wie Ihr individueller Bausparvertrag aussehen könnte.
Als Bausparer schließen Sie einen Bausparvertrag über eine bestimmte Bausparsumme ab und besparen diesen etwa bis zur Hälfte in regelmäßigen Raten. Sie erhalten einen garantierten Guthabenzins und die Chance auf staatliche Bausparförderung.
Ist der zuvor mit uns vereinbarte Teil der Bausparsumme angespart, können Sie für die zweite Hälfte ein günstiges Bauspardarlehen aufnehmen. Die Konditionen dafür werden schon bei Vertragsabschluss festgelegt – so können Sie sich den derzeit niedrigen Zins auch für spätere Jahre sichern. Und Ihren Bau, Umbau oder Kauf dank des festen Darlehenszinses nun sicher und entspannt planen.
In der sogenannten Tilgungsphase zahlen Sie das Bauspardarlehen regelmäßig in monatlichen Raten zurück. Sie können dabei mit Sondertilgungen jederzeit mehr als den vereinbarten Betrag begleichen und Ihr Bauspardarlehen somit schneller abbezahlen.
In vielen Lebenssituationen ist Bausparen eine sinnvolle Möglichkeit, um Ihren Immobilienwunsch in die Tat umzusetzen. Folgende Beispiele machen deutlich, wie flexibel Bausparen sein kann:
Die Bausparsumme ist der Betrag, den Sie für die Verwirklichung Ihres Immobilienprojekts benötigen. Sie setzt sich aus dem Sparanteil (Bausparguthaben) und dem Darlehensanteil (Bauspardarlehen) zusammen.
Das Bausparen beginnt in der Regel schon Jahre vor der Realisierung des Immobilienprojektes. Falls die Bausparsumme später nicht zum Kaufpreis des Objektes passt, ist das kein Problem: Sie ändern entweder die Bausparsumme oder ergänzen die Finanzierung durch anderweitige Darlehen oder Kredite.
Der Regelsparbeitrag ist die Summe, die bei Abschluss des Bausparvertrags als monatlicher Sparbeitrag festgelegt wird. Die Höhe des Betrages ist abhängig von der vereinbarten Bausparsumme und der gewählten Tarifvariante.
Ihr Bausparvertrag ist zuteilungsreif, wenn das Mindestsparguthaben
sowie die erforderliche Bewertungszahl erreicht sind und Sie die Zuteilung
per Erklärung annehmen. Erst wenn alle drei Bedingungen erfüllt sind,
wird der Bausparer ausgezahlt.
Die Zuteilungsreife fällt damit zwischen die beiden Phasen des Bausparens, Sparphase und Tilgungs- bzw. Darlehensphase.
Gut zu wissen: Als Bausparer müssen Sie die Summe nicht mit Erreichen der
Zuteilungsreife abrufen. Lassen Sie sich hierzu von Ihrem Berater
umfassend informieren.
Was dich erwartet
Unsere Fachgebiete
Jobsuche
Über uns
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.