1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Zum Hauptinhalt springen

Teilnahmebedingungen iPhone Gewinnspiel 

Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingung für die Teilnahme am Gewinnspiel „Selfie mit dem Fuchs“ auf dem Instagramkanal @wohnies und @bausparkasseschwaebischhall der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Eine Teilnahme ist nur zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. 
 

Gewinnspielveranstalter

Das Gewinnspiel wird von der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Crailsheimer Str. 52, 74523 Schwäbisch Hall, veranstaltet.

 

Teilnahmeberechtigung

(1)  Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben und über 16 Jahre alt sind.

(2)  Teilnehmer, die zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis ihres gesetzlichen Vertreters einholen.

(3)  Mitarbeiter und Außendienstmitarbeiter der Bausparkasse Schwäbisch Hall sowie Mitarbeiter der im BVR organisierten Banken sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen.

(4)  Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. 

 

Teilnahme und Teilnahmezeitraum

(1)  Am Gewinnspiel nehmen alle Personen teil, die im Zeitraum des Gewinnspiels ein Selfie mit einem verkleideten Bausparfuchs auf ihrem Instagram Profil als Story-Post teilen und dabei die Instagram-Kanäle @bausparkasseschwaebischhall und @wohnies verlinken, sowie #MakeItReal verwenden. Zur Teilnahme am Gewinnspiel muss das Instagram-Profil der teilnehmenden Person öffentlich sein. Die Bausparfüchse werden während des Aktionszeitraums verkleidet in Köln unterwegs sein.

(2)  Das Gewinnspiel startet am 20.08.2025. Teilnahmeschluss ist der 24.08.2025. Die Ermittlung der drei Gewinner erfolgt im Anschluss und wird per Instagram-Direkt-Nachricht kontaktiert. Die Gewinner werden von der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG per Zufallsprinzip entschieden.

 

Gewinn, Gewinnerermittlung und -benachrichtigung

(1)  Der Preis für die drei Gewinner wird jeweils ein iPhone 16 (128 GB, schwarz, im Wert von 949 €) sein. Ein Umtausch ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht auf Dritte übertragen werden.

(2)  Die Gewinner werden aufgefordert ihre Kontaktdaten gegenüber der Bausparkasse zu nennen, um den Gewinn erhalten zu können. Sofern der Gewinner die Annahme des Gewinns nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Gewinnbenachrichtigung annimmt, entfällt der Anspruch auf den Gewinn. 

 

Haftungsausschluss

(1)  Der Veranstalter haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Veranstalter oder Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (d. h. einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung ein Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf). Wurde eine wesentliche Vertragspflicht einfach fahrlässig verletzt, ist die Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

(2)  Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Veranstalter einen etwaigen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für eine Beschaffenheit übernommen hat. Gleiches gilt für etwaige Ansprüche des Nutzers nach dem Produkthaftungsgesetz. 

 

Vorzeitige Beendigung/Abbruch

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder teilweise, ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, einzustellen oder auszusetzen, falls unvorhergesehene Umstände eintreten (z. B. technische Probleme außerhalb der Kontrolle und Einflussnahme des Veranstalters).
 

Datenschutz

(1)  Wir verarbeiten die erhobenen personenbezogenen Daten zur Durch­führung des Gewinnspiels bzw. zur Übermittlung der Gewinnsumme und um Teilnehmer im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.

(2)  Die Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel können hier eingesehen werden.

Nutzungsrechte und Freistellung

(1)  Die aufgenommenen Fotos müssen vom Einreicher eigens erstellt worden, sowie der verkleidete Bausparfuchs und der Einreicher erkennbar sein. Die Inhalte (insbesondere Bilder und Videos) dürfen keine Rechte Dritter, z. B. Urheber- oder Markenrechte, Persönlichkeits­rechte, Rechte am eigenen Bild verletzen oder gegen die guten Sitten verstoßen.

(2)  Der Teilnehmer versichert, dass er die Rechte an den eingereichten Bildern besitzt und dass keine Rechte Dritter (z. B. Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen) verletzt werden. Falls auf dem Bild weitere Personen erkennbar sind, bestätigt der Teilnehmer, dass diese Personen der Veröffentlichung zugestimmt haben.

(3)  Der Einreicher verzichtet ausdrücklich auf das Recht zur Urhebernennung.

(4)  Der Einreicher stellt den Veranstalter von allen Ansprüchen Dritter, die aus der Nutzung der eingereichten Beiträge, Bilder und Videos zur Durchführung des Gewinnspiels entstehen (insbesondere von Ansprüchen wegen Urheberrechts-, Markenrechts- und Persönlichkeitsrechts­verletzungen) auf erstes Anfordern hin frei. Der Einreicher teilt dem Veranstalter bekanntwerdende Ansprüche Dritter unverzüglich mit. Der Veranstalter ist berechtigt, selbst geeignete Maßnahmen zur Abwehr von Ansprüchen Dritter oder zur Verfolgung seiner Rechte vorzunehmen. Eigene Maßnahmen des Einreichers hat dieser zeitlich im Voraus mit dem Veranstalter abzustimmen. Die Freistellung beinhaltet auch den Ersatz der Kosten, die dem Veranstalter durch eine Rechtsverteidigung entstehen bzw. entstanden sind. Die Freistellungen finden keine Anwendung, wenn der Anspruch des Dritten daraus resultiert, dass der Veranstalter die eingereichten Inhalte (Beiträge, Bilder, Videos) entgegen den in diesen Teilnahmebedingungen geregelten Bestimmungen benutzt.

 

Gewinnspielausschluss

Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behalten wir uns das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt auch, wenn sich Teilnehmer und ggf. Einreicher rechtswidrig verhalten. Dies gilt insbesondere bei beleidigenden, diskriminierenden Inhalten oder Verstößen gegen die guten Sitten sowie Manipulationsversuchen.

 

Sonstiges

(1)  Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2)  Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder teilweise, ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern, einzustellen oder auszusetzen, falls unvorhergesehene Umstände eintreten (z. B. technische Probleme außerhalb der Kontrolle und Einflussnahme des Veranstalters).

(3)  Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen nicht. Die Parteien werden sich bemühen, die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Regelung zu ersetzen, die der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich so nahe wie möglich kommt. Gleiches gilt für den Fall einer Lücke dieser Teilnahmebedingungen.

 

Datenschutzhinweise der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Gewinnspiel "Selfie mit dem Fuchs"

Folgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen der Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Ansprüche und Rechte.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich - an wen kann ich mich wenden?

Verantwortliche Stelle
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
Crailsheimer Str. 52
74517 Schwäbisch Hall
Tel:+49 791 46-4408
E-Mail-Adresse: service@schwaebisch-hall.de 

Nachfolgend auch als "Bausparkasse" bezeichnet.

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Kontaktdaten
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG,
Team Datenschutz,
Crailsheimer Straße 52
74523 Schwäbisch Hall
Tel: +49 791 46-4812 oder per Mail an: Datenschutzbeauftragter-SHG@schwaebisch-hall.de

2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?

Wir greifen auf das per Tag verlinkte Bild/Selfie mit dem verkleideten Bausparfuchs auf dem öffentlichen Instagram-Profil zu und ermitteln nach der Gewinnauslosung die personenbezogenen Daten zu den Gewinnern (Vor- und Zuname, Adresse, Geburtsdatum) um festzustellen, ob Sie gewinnberechtigt sind und bei minderjährigen Gewinnern, um zu ermitteln, ob eine Einwilligung der gesetzlichen Vertreter erforderlich ist. Beim Bedarf einer Einwilligung der/s gesetzlichen Vertreter/s, werden wir zusätzlich den/die Namen der gesetzlichen Vertreter im Rahmen der übermittelten Einwilligungserklärung bei uns speichern. Stellen Sie uns die genannten Daten - bei minderjährigen Gewinnspielteilnehmern zudem die Einverständniserklärung des/r gesetzlichen Vertreter - nicht zur Verfügung, ist eine Übermittlung des Gewinnes nicht möglich.

3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Schuldverhältnisses ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

4. Wer bekommt meine Daten?

Innerhalb der Bausparkasse erhalten diejenigen Stellen Ihre Daten, die diese zur Abwicklung des Gewinnspiels und für die Erfüllung gesetzlicher Pflichten brauchen.

5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. der Ziehung der Gewinner - spätestens jedoch innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten - gelöscht. Gewinnerdaten speichern wir darüber hinaus entsprechend den steuerlichen Aufbewahrungsfristen.

6. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Es finden keine Übermittlungen von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) oder an eine internationale Organisation statt.

7. Welche Datenschutzrechte habe ich?

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG).

8. Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

Die Teilnahme am Gewinnspiel und die Übermittlung der benötigten Daten (s.o.) für die Gewinnübermittlung ist freiwillig.

 

Stand: 29.07.2025

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.