1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Zum Hauptinhalt springen

Spar dir den Shame
– ab in die eigene Bude!

  • Früh starten & profitieren, wenn's drauf ankommt
  • Förderungen nutzen & Bonus sichern
  • Sicher kalkulieren & langfristig planen

Der Plan fürs Ausziehen? Fängt mit Bausparen an.

Junge Frau hält Sparschwein in der Hand.
Ein tolles Gefühl, das erste Gehalt ist auf deinem Konto. Wer clever ist, füllt nicht nur das Sparschwein, sondern den Bausparvertrag. (Quelle: DavidPrado - stock.adobe.com)

Du wohnst noch Zuhause? Klar, kannst du machen. Aber irgendwann willst du mehr: Freiheit, Platz, Privatsphäre. Zeit, den ersten Schritt in dein eigenes Reich zu gehen. Aber einfach ausziehen? Wäre schön - nur oft fehlt der Plan und das nötige Kleingeld.

Mit einem Bausparvertrag brauchst du dir darüber nicht den Kopf zerbrechen: Du legst regelmäßig Geld zur Seite, um es dann als Startkapital für deine eigene Bude zu nutzen, damit deinem Umzug nichts mehr im Weg steht!

Schon mit kleinen Beträgen, die du regelmäßig auf einen Bausparvertrag einzahlst, kommt eine schöne Summe zusammen. Dieses Geld kannst du für deine erste eigene Wohnung einsetzen und es verschafft dir Vorteile beim Finanzieren.


+++ Im aktuellen Tarifprogramm bekommst du den Junge-Leute-Bonus1 jetzt auch bis unter 28 Jahre. +++

Bausparen – aber wie viel? Mach' den Finanz-Check!

Du willst raus von Zuhause – aber weißt nicht, ob du dir den Schritt leisten kannst?
Keine Sorge, das geht vielen so. Mit unserem Einnahmen-/Ausgabenrechner bekommst du schnell einen Überblick.

Und so geht’s:

  • Trag ein, was reinkommt (z.B Gehalt) & was monatlich rausgeht: Miete, Auto, Lebensmittel, Hobbys, Versicherungen…    
  • Kalkuliere dabei nicht zu knapp. Am Ende siehst du, was übrigbleibt – und wie viel du für‘s Bausparen einplanen kannst.
Junge Frau sitzt am Computer.
Mit einem Finanz-Check siehst du auf einen Blick, wie sich deine Ein- und Ausgaben gestalten. (Quelle: contrastwerkstatt - stock.adobe.com)

Meine Einnahmen

Mein Nettogehalt
Weitere Einnahmen

Meine Ausgaben

Aktuelle Wohnungskosten
Nebenkosten
Weitere Ausgaben (optional)
Leben
Lebenshaltung
Private Krankenversicherung
Weitere Versicherungen
Medien
Radio, Fernsehen
Telefon, Internet
Streaming
Auto
Benzin
Wartung
Versicherung
Steuern
Freizeit
Sport, Wellness
Urlaub
Sparen/Kredite
Sparanlagen
Kredite
Sonstiges
Sonstige Ausgaben

Haushaltsrechner

Mein Ergebnis


Bitte Rechner ausfüllen, um ein Ergebnis zu erhalten

Monatliche Einnahmen


0 €

Monatliche Ausgaben


0 €

Detailergebnisse anzeigen

Derzeitige Monatsbilanz 0 €
Ersparte Monatsmiete 0 €

So viel steht für mögliche Wohnwünsche zur Verfügung

0 €

Diesen Betrag könntest Du monatlich zum Bausparen verwenden.
Berechne damit Deinen Bausparvertrag.

Bausparvertrag berechnen


Check' jetzt unseren Bausparrechner!

Dann check' im nächsten Schritt, wie viel du mit einem Bausparvertrag konkret sparen kannst – und wie dein Weg in die erste eigene Wohnung aussehen könnte.

So kommst du deinem eigenen Zuhause näher:

  1. Ziel klären: WG? Wohnung? Eigentum?
  2. Sparplan starten – je früher, desto entspannter
  3. Förderungen checken & profitieren
  4. Beratung nutzen – einfach & unverbindlich


Fragen und Antworten zum Thema Bausparen:

Wie alt muss ich für einen Bausparvertrag sein?

Sobald du volljährig bist, kannst du einen Bausparvertrag abschließen. Mit einem Bausparvertrag für junge Leute ergeben sich sogar zusätzliche Vorteile: Bis unter 25 kannst du nach einer Sparphase frei über das vermehrte Geld verfügen, weil es nicht zweckgebunden ist. Sogar bis unter 28-Jährige können sich zusätzlich über einen Junge-Leute-Bonus von 200 Euro1 freuen.

Können auch andere Personen in den Bausparvertrag für junge Leute einzahlen?

Ja, ähnlich wie beim Bausparen für Kinder können Geldgeschenke innerhalb der Familie oder ein Teil des Kindergeldes in die finanzielle Basis der Zukunft fließen. Zum Beispiel zum Geburtstag oder zur Volljährigkeit können sich Großeltern oder Paten mit Einzahlungen auf den Bausparvertrag an einer wertvollen Starthilfe für Deine Zukunft beteiligen.

Wie hoch ist der Junge-Leute-Bonus?

Bist du unter 28 Jahre alt, erhältst du von Schwäbisch Hall einmalig den Junge-Leute-Bonus von aktuell 200 Euro (Abschluss eines Bausparvertrages in der Tarifvariante FuchsStart). Der Bonus wird bei der ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme fällig und dem Bausparguthaben gutgeschrieben. Die Höhe des Junge-Leute-Bonus wird dir bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen findest du in den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB, § 3).  

Profitiere ich bei einem Bausparvertrag für junge Leute von der Darlehensoption?

Wie jeder Bausparvertrag ist auch ein Bausparvertrag für junge Leute mit der Option auf ein Darlehen mit einem günstigen Zinssatz verknüpft. Besonders in Niedrigzinsphasen kannst du dich so gegen steigende Zinsen in der Zukunft absichern. Ob du das Darlehen dann tatsächlich in Anspruch nehmen möchtest, bleibt deine Entscheidung. Das gibt Sicherheit für die Zukunftsplanung und Flexibilität bei der Verwirklichung von Wohnträumen.

Ist ein Bausparvertrag für Studenten sinnvoll?

Auch während des Studiums kannst du von den Spielräumen und Möglichkeiten profitieren, die ein Bausparvertrag bietet. Insbesondere stellt ein Bausparvertrag in Verbindung mit den staatlichen Fördermöglichkeiten eine gute Option dar, um eine spätere Finanzierung zu stemmen. Genaueres erläutert dir der Heimatexperte von Schwäbisch Hall in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Kann ich einen Bausparvertrag für mein Kind abschließen?

Ja, das ist möglich. Ein Bausparvertrag kann bereits für minderjährige Kinder abgeschlossen werden. Dieser dient dazu, frühzeitig Kapital aufzubauen und so für die finanzielle Zukunft des Kindes vorzusorgen.

So können beispielsweise die Eltern einen Bausparvertrag abschließen und ansparen, und das Kind übernimmt ihn später. Das Guthaben und das Bauspardarlehen können nach Zuteilung für den Immobilienerwerb oder eine andere wohnwirtschaftliche Verwendung zum Einsatz kommen.

Mehr zum Thema gibt's in unserem Artikel "Bausparvertrag für Kinder".  

Ist der Bausparvertrag für junge Leute ohne Abschlussgebühr?

Auch bei einem Bausparvertrag für junge Leute wird eine einmalige Abschlussgebühr erhoben. Sie entspricht einer Art "Aufnahmegebühr" in die Bausparergemeinschaft, die eine Vielzahl an Leistungen bietet, wie zum Beispiel die günstigen und garantierten Konditionen des Bauspardarlehens. Die Abschlussgebühr liegt bei 1,6 Prozent (bezogen auf die Bausparsumme).

Interesse an Info-Material? Einfach E-Mail-Adresse eintragen und absenden!

Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte nehmen Sie auch die Datenschutzhinweise der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG und der Schwäbisch Hall Wohnen GmbH zur Kenntnis.

Bestätigung


Gute Beratung ist unverzichtbar

Du hast bereits eine gute Summe angespart und träumst schon von den eigenen vier Wänden? Ein Eigenheim bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit vom Vermieter, aber ein Hauskauf will wohlüberlegt sein. Was Du alles beachten musst, klärst Du am besten mit einem unserer Heimatexperten. Er erstellt mit Dir einen Finanzierungsplan und rechnet verschiedene Szenarien durch. Vereinbare jetzt einen Termin und profitiere von unserer umfangreichen Erfahrung.

    

  • Fußnoten

    1Einmalig nur für unter 28-Jährige in der Tarifvariante FuchsStart. Die Höhe des Bonus wird bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen §3 ABB.

    2Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen.  

    3Monatliche Sparrate vor Zuteilung des Bausparvertrages.

    4Geschätzte Sparzeit unter der Annahme, dass die Abschlussgebühr mit dem Regelsparbeitrag verrechnet wird. Die Zuteilung des Bausparvertrags richtet sich nach den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Bausparkassen dürfen sich vor Zuteilung nicht verpflichten, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuzahlen. Die genannten Sparzeiten sind deshalb stets unverbindlich.

    5Weitere Voraussetzungen § 3 ABB. Die Vertragslaufzeit bis zur Zuteilung muss mindestens 5 Jahre betragen.

    6Das Bausparguthaben beinhaltet eigene Einzahlungen, Junge-Leute-Bonus, Zinsplus, WoP, ASZ, Guthabenzins abzgl. Abschlussgebühr. 44 Euro der Wohnungsbauprämie gehen nach Sparende auf das Bausparkonto ein. 4 Euro der Arbeitnehmersparzulage werden nach Zuteilung oder Ablauf der prämienrechtlichen Bindungsfrist im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung vom Finanzamt ausgezahlt.

    7Unter 25-Jährige können einmalig nach 7 Jahren über ihr Wohnungsbauprämien-gefördertes Bausparguthaben frei verfügen. Bei nicht wohnwirtschaftlicher Verwendung ist die Förderung auf die 7 letzten Sparjahre begrenzt.

    

Was dich noch interessieren könnte

Unsere Auszeichnung

Beste Bausparkasse - Testsieger Schwäbisch Hall

Schwäbisch Hall erneut Testsieger
Das Finanzmagazin "€uro" hat 2024 die "Beste Bausparkasse" gesucht – und gefunden: Schwäbisch Hall wurde erneut Testsieger. Und das zum zehnten Mal in Folge.

 

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.