Spar dir den Shame
– ab in die eigene Bude!
- Früh starten & profitieren, wenn's drauf ankommt
- Förderungen nutzen & Bonus sichern
- Sicher kalkulieren & langfristig planen
Du wohnst noch Zuhause? Klar, kannst du machen. Aber irgendwann willst du mehr: Freiheit, Platz, Privatsphäre. Zeit, den ersten Schritt in dein eigenes Reich zu gehen. Aber einfach ausziehen? Wäre schön - nur oft fehlt der Plan und das nötige Kleingeld.
Mit einem Bausparvertrag brauchst du dir darüber nicht den Kopf zerbrechen: Du legst regelmäßig Geld zur Seite, um es dann als Startkapital für deine eigene Bude zu nutzen, damit deinem Umzug nichts mehr im Weg steht!
Schon mit kleinen Beträgen, die du regelmäßig auf einen Bausparvertrag einzahlst, kommt eine schöne Summe zusammen. Dieses Geld kannst du für deine erste eigene Wohnung einsetzen und es verschafft dir Vorteile beim Finanzieren.
+++ Im aktuellen Tarifprogramm bekommst du den Junge-Leute-Bonus1 jetzt auch bis unter 28 Jahre. +++
Du willst raus von Zuhause – aber weißt nicht, ob du dir den Schritt leisten kannst?
Keine Sorge, das geht vielen so. Mit unserem Einnahmen-/Ausgabenrechner bekommst du schnell einen Überblick.
Und so geht’s:
Dann check' im nächsten Schritt, wie viel du mit einem Bausparvertrag konkret sparen kannst – und wie dein Weg in die erste eigene Wohnung aussehen könnte.
Sobald du volljährig bist, kannst du einen Bausparvertrag abschließen. Mit einem Bausparvertrag für junge Leute ergeben sich sogar zusätzliche Vorteile: Bis unter 25 kannst du nach einer Sparphase frei über das vermehrte Geld verfügen, weil es nicht zweckgebunden ist. Sogar bis unter 28-Jährige können sich zusätzlich über einen Junge-Leute-Bonus von 200 Euro1 freuen.
Ja, ähnlich wie beim Bausparen für Kinder können Geldgeschenke innerhalb der Familie oder ein Teil des Kindergeldes in die finanzielle Basis der Zukunft fließen. Zum Beispiel zum Geburtstag oder zur Volljährigkeit können sich Großeltern oder Paten mit Einzahlungen auf den Bausparvertrag an einer wertvollen Starthilfe für Deine Zukunft beteiligen.
Bist du unter 28 Jahre alt, erhältst du von Schwäbisch Hall einmalig den Junge-Leute-Bonus von aktuell 200 Euro (Abschluss eines Bausparvertrages in der Tarifvariante FuchsStart). Der Bonus wird bei der ersten Auszahlung aus der zugeteilten Bausparsumme fällig und dem Bausparguthaben gutgeschrieben. Die Höhe des Junge-Leute-Bonus wird dir bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen findest du in den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB, § 3).
Wie jeder Bausparvertrag ist auch ein Bausparvertrag für junge Leute mit der Option auf ein Darlehen mit einem günstigen Zinssatz verknüpft. Besonders in Niedrigzinsphasen kannst du dich so gegen steigende Zinsen in der Zukunft absichern. Ob du das Darlehen dann tatsächlich in Anspruch nehmen möchtest, bleibt deine Entscheidung. Das gibt Sicherheit für die Zukunftsplanung und Flexibilität bei der Verwirklichung von Wohnträumen.
Auch während des Studiums kannst du von den Spielräumen und Möglichkeiten profitieren, die ein Bausparvertrag bietet. Insbesondere stellt ein Bausparvertrag in Verbindung mit den staatlichen Fördermöglichkeiten eine gute Option dar, um eine spätere Finanzierung zu stemmen. Genaueres erläutert dir der Heimatexperte von Schwäbisch Hall in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Ja, das ist möglich. Ein Bausparvertrag kann bereits für minderjährige Kinder abgeschlossen werden. Dieser dient dazu, frühzeitig Kapital aufzubauen und so für die finanzielle Zukunft des Kindes vorzusorgen.
So können beispielsweise die Eltern einen Bausparvertrag abschließen und ansparen, und das Kind übernimmt ihn später. Das Guthaben und das Bauspardarlehen können nach Zuteilung für den Immobilienerwerb oder eine andere wohnwirtschaftliche Verwendung zum Einsatz kommen.
Mehr zum Thema gibt's in unserem Artikel "Bausparvertrag für Kinder".
Auch bei einem Bausparvertrag für junge Leute wird eine einmalige Abschlussgebühr erhoben. Sie entspricht einer Art "Aufnahmegebühr" in die Bausparergemeinschaft, die eine Vielzahl an Leistungen bietet, wie zum Beispiel die günstigen und garantierten Konditionen des Bauspardarlehens. Die Abschlussgebühr liegt bei 1,6 Prozent (bezogen auf die Bausparsumme).
Das Infomaterial ist schon auf dem Weg in Dein E-Mail-Postfach.
Du hast bereits eine gute Summe angespart und träumst schon von den eigenen vier Wänden? Ein Eigenheim bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit vom Vermieter, aber ein Hauskauf will wohlüberlegt sein. Was Du alles beachten musst, klärst Du am besten mit einem unserer Heimatexperten. Er erstellt mit Dir einen Finanzierungsplan und rechnet verschiedene Szenarien durch. Vereinbare jetzt einen Termin und profitiere von unserer umfangreichen Erfahrung.
1Einmalig nur für unter 28-Jährige in der Tarifvariante FuchsStart. Die Höhe des Bonus wird bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen §3 ABB.
2Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen.
3Monatliche Sparrate vor Zuteilung des Bausparvertrages.
4Geschätzte Sparzeit unter der Annahme, dass die Abschlussgebühr mit dem Regelsparbeitrag verrechnet wird. Die Zuteilung des Bausparvertrags richtet sich nach den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Bausparkassen dürfen sich vor Zuteilung nicht verpflichten, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuzahlen. Die genannten Sparzeiten sind deshalb stets unverbindlich.
5Weitere Voraussetzungen § 3 ABB. Die Vertragslaufzeit bis zur Zuteilung muss mindestens 5 Jahre betragen.
6Das Bausparguthaben beinhaltet eigene Einzahlungen, Junge-Leute-Bonus, Zinsplus, WoP, ASZ, Guthabenzins abzgl. Abschlussgebühr. 44 Euro der Wohnungsbauprämie gehen nach Sparende auf das Bausparkonto ein. 4 Euro der Arbeitnehmersparzulage werden nach Zuteilung oder Ablauf der prämienrechtlichen Bindungsfrist im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung vom Finanzamt ausgezahlt.
7Unter 25-Jährige können einmalig nach 7 Jahren über ihr Wohnungsbauprämien-gefördertes Bausparguthaben frei verfügen. Bei nicht wohnwirtschaftlicher Verwendung ist die Förderung auf die 7 letzten Sparjahre begrenzt.
Schwäbisch Hall erneut Testsieger
Das Finanzmagazin "€uro" hat 2024 die "Beste Bausparkasse" gesucht – und gefunden: Schwäbisch Hall wurde erneut Testsieger. Und das zum zehnten Mal in Folge.
Die Digitalisierung ermöglicht fortlaufend neue Innovationen. Diese Chancen möchten wir, die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, stärker dafür nutzen, unser Informations- und Serviceangebot noch kundenfreundlicher und individueller für Sie zu gestalten.
Damit wir Sie auch über die Durchführung unseres Vertrages hinausgehend bedarfsgerecht, individuell und effizient beraten, betreuen und informieren können, bitten wir Sie, der Verarbeitung, Zusammenführung und Analyse Ihrer Daten zuzustimmen.
Welche Daten umfasst diese Einwilligung?
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten verarbeiten, die wir aus unseren persönlichen Geschäftsbeziehungen und der Zusammenarbeit mit Ihnen gewonnen haben. Dazu gehören:
1. Stammdaten und Informationen zu Ihren persönlichen Verhältnissen wie Personalien (z. B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Anzahl Kinder), Anschrift, Kontaktdaten, Wohnstatus (z. B. Miete oder Eigentum);
2. Daten zur Erwerbstätigkeit (z. B. Beruf, Einkommen, Branche) und Angaben zur Selbstständigkeit oder sonstigen Beschäftigung (z. B. zum eigenen Unternehmen oder Arbeitgeber; dies betrifft unter anderem Informationen aus dem Handelsregister und zu Bilanzen);
3. Informationen über Interessen an oder Inanspruchnahmen von Finanzdienstleistungen (z. B. Baufinanzierung, Bausparprodukte, Immobilienvermittlung, sonstige Bank-, Versicherungs- und Fonds-Produkte);
4. Informationen zu Verträgen, die Sie mit uns oder vermittelt durch uns mit Dritten geschlossen haben (z. B. Details zur Laufzeit und Höhe von Krediten und (Tilgungs-)Raten sowie zu Salden und Umsätzen auf laufenden Konten);
5. Daten zur Immobilie, ihrer Sicherung und nachhaltigen Nutzung (z. B. Informationen zum Baujahr, Beleihungswert und Verkehrswert, Nutzungsart wie Miete oder Eigennutzung, eingereichte Bilder, Informationen zu Gebäudestatus und -beschaffenheit, Maßnahmen zur Herstellung, Aufrechterhaltung oder Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der Immobilie, Daten zum Energieträger, zum Energiebedarf und -verbrauch, Daten rund um den Wasserverbrauch, nachverfolgbare Qualitätskontrollprozesse und deren Dokumentation wie etwa ein Energieausweis gemäß den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorgaben, Daten rund um Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Daten zur Ermittlung von insbesondere energetischen Modernisierungsbedarfen);
6. Aktionsdaten, darunter verstehen wir Informationen dazu, auf welche Art und Weise Sie mit uns in Kontakt stehen (z. B. allgemeine Kontakthistorie, empfangene Newsletter, erfolgte Beratungen, jeweils mit Angaben wie z. B. Art, Anzahl, Zeitpunkt und Inhalt).
Ihre Einwilligung erlaubt es uns, zu den vorstehenden Daten weitere Informationen hinzu zu speichern, die wir rechtmäßig erhoben haben. Dies sind insbesondere:
7. Daten zu Ihrer Bonität (z. B. von der Schufa);
8. Daten aus anderen Registern und öffentlichen Quellen (z. B. Daten zu Grundstücken und Gebäuden aus Kartendiensten wie Google Maps oder Daten, die von Katasterämtern oder anderen Ämtern öffentlich zur Verfügung gestellt werden);
9. Sogenannte „mikrogeographische Daten“, die wir von Dritten erhalten, z. B. zur vermuteten Soziodemographie oder typischen Affinitäten, die Personengruppen zugeordnet werden, die sich in Ihrer Lebenssituation befinden (z. B. das mögliche Interesse an bestimmten Produkten, die einer bestimmten Einkommensgruppe oder Wohnsituation zugeschrieben werden);
Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir zu den vorstehenden Informationen auch Ihre rechtmäßig erhobenen Online-Nutzungsdaten (sofern Sie z. B. auf unserer Webseite der Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zugestimmt haben) hinzu speichern:
10. Informationen über Ihre Nutzung von Webseiten und anderen Online-Angeboten der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (inklusive des Tochterunternehmens Schwäbisch Hall Wohnen GmbH und der Beteiligungsgesellschaft Impleco GmbH) einschließlich der Information, auf welchem Weg Sie zu diesen Angeboten gelangt sind (z. B. über Links, unsere Werbebanner und -anzeigen).
Auf welche Art und Weise und zu welchen Zwecken nutzen wir diese Daten?
Ihre Einwilligung erlaubt uns, Ihre Daten zusammenzuführen und zu analysieren, damit wir Sie und andere Kunden möglichst effizient und passgenau beraten, betreuen und informieren können. Hierbei analysieren wir Ihre Daten sowohl um Erkenntnisse (z. B. zu typischen Kundenprofilen und statistischen Zusammenhängen) zu gewinnen als auch um diese Erkenntnisse anzuwenden (z. B. indem wir für Sie wahrscheinlich relevante Produkte oder bevorzugte Ansprachezeitpunkte identifizieren).
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG steht selbst nur selten in unmittelbarem Kontakt zu Ihnen als Kunde. Deshalb gestattet uns Ihre Einwilligung, die Ergebnisse unserer Analysen und die hierfür wesentlichen Parameter an unsere für Sie zuständigen Vertriebspartner weiterzugeben, soweit diese die Informationen für die Zwecke der möglichst effizienten und passgenauen Beratung, Betreuung und Information benötigen.
Wir nutzen Ihr Kundenprofil für Zwecke der Direktwerbung (insbesondere per Telefon oder E-Mail) nur, sofern Sie in eine solche Direktwerbeansprache gesondert eingewilligt haben oder uns diese auf gesetzlicher Basis erlaubt ist.
Wie wirkt es sich aus, wenn Sie nicht einwilligen oder Ihre Einwilligung widerrufen?
Ihre Einwilligung ist freiwillig. Auch wenn Sie die Einwilligung nicht erteilen möchten, können wir mit Ihnen einen Vertrag schließen und Sie beraten, betreuen und informieren. Allerdings kann es sein, dass wir Ihnen einige für Sie vorteilhafte Angebote nicht unterbreiten, da wir Ihre Situation dann weniger genau einschätzen können. Falls Sie die Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ja, ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten durch die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG in dem oben genannten Umfang einverstanden, damit diese und ihre für mich zuständigen Vertriebspartner mich und andere Kunden möglichst effizient und auf meine individuellen Kundeninteressen zugeschnitten beraten, betreuen und informieren. In diesem Umfang entbinde ich die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG zugleich vom Bankgeheimnis.
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.