1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Zum Hauptinhalt springen

Heizungsrohre erneuern: Das sind die Kosten

  • Kosten & Aufwand im Altbau
  • Kosten für Heizungsrohre im Neubau
  • Materialkosten für Heizungsrohre

Das Wichtigste im Überblick

Stand: 08.08.2025

  • Die Teilerneuerung der Heizungsrohre im Altbau startet bei ca. 1.500 Euro, eine Komplettsanierung bei ca. 5.000 Euro
  • Im Neubau müssen Sie mit Kosten von 4.000 bis 6.000 Euro für die Heizungsrohre rechnen.
  • Die Materialkosten für Heizungsrohre liegen zwischen 1,50 Euro und 7 Euro pro laufendem Meter.

     

Heizungsrohre erneuern: Was die Kosten bestimmt

Die Kosten für die Erneuerung von Heizungsrohren lassen sich nur ungefähr bestimmen, hängen sie doch von folgenden Faktoren ab:

  • Wahl des Materials (Kupfer, Kunststoff, Edelstahl)
  • Arbeitsaufwand (Teil- oder Vollsanierung) 
  • Verlegeart (Unterputz, Aufputz, ringförmig, sternförmig)
  • Lohnkosten

Im Folgenden geben wir ungefähre Werte für die Kosten bei der Erneuerung von Heizungsrohren, weisen aber darauf hin, dass es sich hier nur um Richtwerte handelt.


Kostenübersicht: neue Heizungsrohre verlegen

Maßnahme Kosten
Teilerneuerung im Altbau (Einfamilienhaus) ab ca. 1.500 bis 3.000 Euro
Komplettsanierung im Altbau (Einfamilienhaus) ab ca. 5.000 bis 10.000 Euro
Verlegung im Neubau ca. 4.000 bis 6.000 Euro
Verlegung bei Fußboden- oder Wandheizung ca. 30 bis 60 Euro / m2
Materialkosten Kosten pro laufendem Meter
Kunststoffrohr ab ca. 1,30 bis 2 Euro
Kupferrohr ab ca. 4 bis 6 Euro
Edelstahlrohr ab ca. 7 Euro

Quelle: eigene Recherche


Heizungsrohre erneuern im Altbau: Aufwand & Kosten

  • Einzelne Leitungen austauschen (z. B. bei Rohrleck oder Defekt): Kosten ab ca. 1.500 Euro bis 3.000 Euro.
  • Komplettsanierung des Rohrnetzes in einem Einfamilienhaus: Kosten ab ca. 5.000 Euro bis ca. 10.000  Euro.

Gerade beim Altbau ist die Kostenschätzung bei der Erneuerung der Heizungsrohre schwierig.

Hier kommen nämlich häufig noch zusätzliche Arbeiten wie Wandöffnungen, Schlitzarbeiten und die Sanierung von Putz/Boden hinzu, was den Aufwand und die damit zusammenhängenden Kosten nach oben treiben kann.

Hausinstallation Wärmedämmung
Die Heizungsrohre zu erneuern kann sowohl die Leistung der Heizung verbessern als auch möglichen zukünftigen Schäden vorbeugen. (Quelle: nsj-images)

Heizungsrohre verlegen im Neubau

Im Neubau kostet das Verlegen der Heizungsrohre rund 4.000 Euro bis 6.000  Euro für komplette Verrohrung. Das entspricht über den Daumen rund zwei bis zweieinhalb Prozent der gesamten Baukosten.

Bei einer neuen Wand- oder Fußbodenheizung müssen Sie für Verlegung und Material mit 30 Euro bis 60 Euro pro Quadratmeter kalkulieren.


Was kosten neue Heizungsrohre? Material im Überblick

Die Materialkosten bei der Erneuerung von Heizungsrohren machen rund die Hälfte der Gesamtkosten aus. Hier die gängigsten Materialien für Heizungsrohre und ihre Kosten:

  • Kunststoffverbundrohre: günstig, flexibel, einfach zu verlegen, ca. 1,50 bis 2 Euro pro laufendem Meter
  • Kupferrohre: korrosionsbeständig, langlebig, Preis ca. 4 bis 6 Euro pro laufendem Meter
  • Edelstahlrohre: hohe Qualität, robust, teuer, etwa 7 Euro pro laufendem Meter

Kosten Heizungsrohre erneuern: Fragen und Antworten

 

Gibt es eine Förderung für den Einbau neuer Heizungsrohre?

Für den ausschließlichen Einbau neuer Heizungsrohre als einzelne Maßnahme gibt es keine separate Förderung, wohl aber als Teil einer neuen Heizung oder einer energetischen Heizungsoptimierung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

 

Was muss ich beim Einbau neuer Heizungsrohre beachten?

  • Aufgrund gesetzlicher Auflagen (Gebäudeenergiegesetz) müssen alle frei verlaufenden Warmwasserrohre wärmegedämmt sein. Dadurch ergibt sich eine Energie- und damit Kosteneinsparung.
  • Moderne Heizungsrohre haben einen deutlich geringeren Durchmesser als alte. Daher kann man sie bei Bedarf ohne größere Stemm- und Maurerarbeiten in speziellen Fußleistenkanälen verlegen und so eventuell Handwerkerkosten sparen.

                    

Gute Beratung ist unverzichtbar

Sie haben vor, Ihre Heizung auszutauschen? Oder planen gleich eine komplette Modernisierung? Und Sie suchen noch die für Sie passende Finanzierung? Dann fragen Sie einen unserer Heimatexperten bei Ihnen vor Ort, gern auch im Videochat.

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.