1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Zum Hauptinhalt springen

Kontakt & Services im Überblick

     

Gestatten, ich bin der Bausparfuchs, der neue digitale Assistent.

Sie können mir Fragen rund um den Bausparservice stellen.

Gestatten, ich bin der Bausparfuchs, der neue digitale Assistent.

Sie können mir Fragen rund um den Bausparservice stellen.

Fragen Sie den Bausparfuchs

Sie haben Fragen rund um die Bausparservices? Als Ihr digitaler Assistent, beantwortet unser Bausparfuchs diese gerne.


Fragen Sie den Bausparfuchs

Sie haben Fragen rund um die Bausparservices? Als Ihr digitaler Assistent, beantwortet unser Bausparfuchs diese gerne.

    


Bank- und Beratersuche

Finden Sie mit unserer Bankensuche Ihren Heimatexperten vor Ort. Sie oder er berät Sie in allen Fragen rund um die Finanzierung Ihres Wohntraums.

 

     

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Um Ihren Freistellungsauftrag anlegen oder ändern zu können, loggen Sie sich einfach in Ihr persönliches Kundenserviceportal MEIN KONTO ein. Sie gelangen dann direkt zum gewünschten Formular.

Das nebenstehende Video zeigt Ihnen, wie Sie in MEIN KONTO Ihren Freistellungsauftrag anlegen bzw. ändern können.

Es müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestguthaben erreicht
  • Erforderliche Bewertungszahl erreicht

Die Auszahlung kann frühestens 3 Monate nach Erreichen der Zuteilungsreife erfolgen. Über das exakte Auszahlungsdatum werden Sie von uns informiert.   

 

Die Höhe des Betrages ist abhängig von der Bausparsumme und der Tarifvariante. Sie finden die Höhe Ihres Regelsparbeitrags auf dem Jahreskontoauszug, in der Bausparurkunde und in MEIN KONTO unter Vertragsübersicht/Vertragsdetails/Einzug. Darüber hinaus können Sie die Höhe Ihres Regelsparbeitrags auch selbst mit einem Blick in die ABB (§ 2 Abs. 1) und Ihrer Bausparsumme errechnen.

 

Die Wohnungsbauprämie beantragen Sie direkt bei uns. Den Antrag finden Sie in MEIN KONTO im Bereich "Formulare".
Wir übernehmen für Sie die Abwicklung mit der Finanzbehörde.

 

Die Arbeitnehmersparzulage beträgt 9 % auf bis zu 470 Euro. Die maximale jährliche Arbeitnehmersparzulage beträgt somit 43 Euro. 

 

 

Wenn Sie die Kündigung Ihres Bausparvertrags in Betracht ziehen, sollten Sie sich zuvor über die vertragliche Kündigungsfrist und mögliche Nachteile informieren. So kann eine vorzeitige Kündigung beispielsweise zum Verlust von staatlicher Förderung führen. Mehr dazu erfahren Sie hier.

 

    

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.