Bausparvertrag für junge Leute
- Warum Zukunftsvorsorge wichtig ist
- Erstelle Deinen Finanz-Trainingsplan
- Bausparvertrag als Starthilfe
Wie bei jedem Projekt: Früh starten, dranbleiben, üben, üben und fit bleiben. Dann siehst Du auch bald ein Ergebnis. Das kennst Du bestimmt aus dem Sport oder vom Gaming. Und wenn Du mal Profi-Status erreicht hast, kann Dir das keiner mehr nehmen. So ist das auch mit Deinen Finanzen. Wir geben Tipps, wie Du die Weichen finanziell in die richtige Richtung stellst.
Gib Dein Geld aus, aber leg auch was zurück
Mit dem ersten Job entsteht ein ganz neues Lebensgefühl: Man wird noch selbstständiger und es kommt regelmäßig Geld aufs Konto. Damit kann man Essen gehen, mal einen ausgeben, Urlaub machen oder ins Auto investieren. Jeder hat seine ganz eigenen Vorstellungen. Alles klar, gib dafür auch mal was aus! Aber leg auch was zur Seite und spare für Deine längerfristigen Wünsche wie zum Beispiel die erste eigene Wohnung. Leg Dir einen Finanzplan zurecht. Das macht Dir die Zukunft leichter.
Schon mal eine Übersicht gemacht, was Du so einnimmst und ausgibst umgerechnet auf einen Monat? Dann wird’s jetzt in Deinem neuen Projekt Zeit dafür. Mach in einer ruhigen Stunde einen gründlichen Einnahmen-Ausgaben-Check. Stell Deinem Gehalt die festen monatlichen Ausgaben gegenüber. Dazu gehören Miete, Kosten fürs Auto, Lebenshaltung, Freizeit & Sport, Versicherungsbeiträge und einiges mehr. Am Ende siehst Du, wie viel Geld für Deine Zukunftspläne übrig bleibt.
Mach mehr aus Deinem Geld: Schon mit kleinen Beträgen, die Du regelmäßig auf einen Bausparvertrag einzahlst, kommt eine schöne Summe zusammen. Und dieses Geld kannst Du dann für Deine erste eigene Wohnung einsetzen und verschaffst Dir Vorteile beim Finanzieren. Tipp: Die meisten Arbeitgeber zahlen zusätzlich zum Gehalt vermögenswirksame Leistungen. Das können bis zu 40 Euro im Monat sein, die Du auf einen Bausparvertrag überweisen lassen kannst.
Sicher Dich selbst ab: Spätestens mit dem Berufsstart bist Du nicht mehr mit den Eltern haftpflichtversichert. Auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll.
Du fragst Dich, was passiert, wenn Du nichts machst?
Berufsstart geschafft, aber kaum Ahnung von Finanzen? Unser Webinar hilft weiter! Hier geht's um Deine Must-Haves als Berufsstarter und den Durchblick in Finanzvorsorge.
Ein Bausparvertrag für junge Leute – das klingt gut. Aber soll man sich wirklich schon so früh auf eine Immobilie festlegen? Das muss man gar nicht: Bis zum 25. Lebensjahr gibt es keine Zweckgebundenheit des Sparguthabens an eine Immobilie. Nach einer Sparphase von etwa sieben Jahren darfst Du über das vermehrte Geld frei verfügen. Gleichzeitig handelst Du finanziell clever und vorausschauend. Deine Vorteile:
Noch Fragen? Diese können unsere Experten gerne im Live-Chat beantworten.
Bausparverträge für junge Leute bieten auch nach Vertragsabschluss Gestaltungsmöglichkeiten. Bei einem Bausparvertrag steht es unter 25-Jährigen frei, wofür sie das Ersparte verwenden wollen. Es muss nicht verpflichtend in eine Immobilie fließen.
Der Staat belohnt unter bestimmten Voraussetzungen² die eigenen Einzahlungen und die Anlage vermögenswirksamer Leistungen: Mit der Wohnungsbauprämie und der Arbeitnehmersparzulage – und das jedes Jahr.
Unter 22-Jährige erhalten beim Bausparen mit Schwäbisch Hall für ihre Einzahlungen auf den Bausparvertrag einen Junge-Leute-Bonus von 100 Euro¹. Unter bestimmten Voraussetzungen entfällt das Jahresentgelt beim Abschluss eines Vertrages.
Ein Bausparvertrag für junge Leute sichert Dir die Option auf ein Darlehen mit einem sicheren und attraktiven Zinssatz. Damit kannst Du planen und Deinem Wohntraum näher rücken. Ob Du das Darlehen in Anspruch nimmst, kannst Du später entscheiden.
Beim Schwäbisch Hall-Bausparen gibt’s Geld von Chef und Staat sowie den Junge-Leute-Bonus. Damit schaffst Du Dir ein gutes Geldpolster und sicherst Dir die Option auf ein Darlehen.
Rechenbeispiel: Bausparvertrag über 20.000 Euro im Tarif FuchsStart | |
---|---|
Eigener Sparbeitrag (90 Euro3 monatlich, Sparzeit ca. 6 Jahre, 7 Monate4) | 7.380 Euro |
Vom Chef: Vermögenswirksame Leistungen (40 Euro monatlich) | 3.280 Euro |
Vom Staat2: Arbeitnehmersparzulage | 294 Euro |
Vom Staat2: Wohnungsbauprämie (Neu ab 2021: 70 Euro jährlich) | 490 Euro |
Von Schwäbisch Hall: Junge-Leute-Bonus1 (einmalig) | 100 Euro |
Von Schwäbisch Hall: Guthabenzinsen | 88 Euro |
Bausparguthaben5 am Ende der Sparphase ca. | 11.326 Euro |
+ Darlehensanspruch ca. | 8.674 Euro |
(Beträge gerundet)
Ja, sobald Du volljährig bist, kannst Du einen Bausparvertrag abschließen. Mit einem Bausparvertrag unter 25 Jahren ergeben sich sogar zusätzliche Vorteile: Bis zum 25. Lebensjahr kannst Du nach einer Sparphase frei über das vermehrte Geld verfügen, weil es nicht zweckgebunden ist. Unter 22-Jährige können sich zusätzlich über einen Junge-Leute-Bonus von 100 Euro³ freuen.
Mit dem Bausparrechner berechnest Du schnell die aktuellen Konditionen und erhältst einen ersten Eindruck von Deinem Bausparvertrag.
Ja, ähnlich wie beim Bausparen für Kinder können Geldgeschenke innerhalb der Familie oder ein Teil des Kindergeldes in die finanzielle Basis der Zukunft fließen. Zum Beispiel zum Geburtstag oder zur Volljährigkeit können sich Großeltern oder Paten mit Einzahlungen auf den Bausparvertrag an einer wertvollen Starthilfe für Deine Zukunft beteiligen.
Grundsätzlich gilt: Je früher Du mit dem Bausparen beginnst, desto mehr Vorteile kannst Du nutzen: z. B. den Junge-Leute-Bonus für unter 22-Jährige. Der Heimatexperte vor Ort berät Dich gern dazu.
Wie jeder Bausparvertrag ist auch ein Bausparvertrag für junge Leute mit der Option auf ein Darlehen mit einem günstigen Zinssatz verknüpft.
Besonders in Niedrigzinsphasen kannst Du Dich so gegen steigende Zinsen in der Zukunft absichern. Ob Du das Darlehen dann tatsächlich in Anspruch
nehmen möchtest, bleibt Deine Entscheidung. Das gibt Sicherheit für die Zukunftsplanung und Flexibilität bei der Verwirklichung von Wohnträumen.
Auch während des Studiums kannst Du von den Spielräumen und Möglichkeiten profitieren, die ein Bausparvertrag für junge Leute bietet. Insbesondere stellt ein Bausparvertrag in Verbindung mit den staatlichen Fördermöglichkeiten eine gute Option dar um eine spätere Finanzierung zu stemmen. Genaueres erläutert Dir der Heimatexperte von Schwäbisch Hall in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Du hast bereits eine gute Summe angespart und träumst schon von den eigenen vier Wänden? Ein Eigenheim bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit vom Vermieter, aber ein Hauskauf will wohlüberlegt sein. Schließlich legst Du Dich damit finanziell für eine lange Zeit fest. Was Du alles beachten musst klärst Du am besten mit einem unserer Heimatexperten. Er erstellt mit Dir einen Finanzierungsplan und rechnet verschiedene Szenarien durch. Vereinbare jetzt einen Termin und profitiere von unserer umfangreichen Erfahrung.
1Einmalig nur für unter 22-Jährige. Die Höhe des Bonus wird bei Vertragsabschluss mitgeteilt. Weitere Voraussetzungen §3 ABB.
2Es gelten Einkommensgrenzen und weitere Voraussetzungen.
3Monatliche Sparrate vor Zuteilung des Bausparvertrages.
4Geschätzte Sparzeit unter der Annahme, dass die Abschlussgebühr und das Jahres-/Vertragsentgelt separat gezahlt werden. Die Zuteilung des Bausparvertrags richtet sich nach den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge (ABB). Bausparkassen dürfen sich vor Zuteilung nicht verpflichten, die Bausparsumme zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuzahlen. Die genannten Sparzeiten sind deshalb stets unverbindlich.
5Das Bausparguthaben beinhaltet eigene Einzahlungen, Junge-Leute-Bonus, Zinsplus, WoP, ASZ, Guthabenzins abzgl. Abschlussgebühr. Nach Zuteilung werden zusätzlich 70 Euro Wohnungsbauprämie und 36 Euro Arbeitnehmersparzulage fällig.
Was dich erwartet
Unsere Fachgebiete
Jobsuche
Über uns
Investor Relations
Nachhaltigkeit
Schwäbisch Hall Kreditservice
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.