Sie sind hier:

Sanierungstipps für Dach, Fassade, Fenster und Türen

Dachsanierung und Fassadensanierung sowie der Austausch von Fenstern und Türen sparen Energie und verschönern das Wohneigentum. Ein Überblick unserer Artikel zu den Themen Dach und Fassade sowie Fenster und Türen.

Dachsanierung, Dachausbau, Dachdämmung

Eine der effektivsten Methoden, um Energie zu sparen, ist die Dämmung der obersten Geschossdecke. Diese Maßnahme ist im Rahmen der Sanierungspflicht in Teilen sogar vorgeschrieben. Mit ein wenig handwerklichem Geschick können auch Heimwerker diese Arbeit selbst ausführen und so ihre Heizkosten senken.

Ungleich aufwändiger ist die Dämmung des Daches, die Neueindeckung oder gar der Neuaufbau des Dachstuhls. Wir haben für Sie die wichtigsten Methoden der Dachsanierung aufgelistet und klären neben den Materialien auch die Frage nach den Kosten für ein neues Dach.

Und natürlich geben wir Tipps, wie Sie mithilfe von Fördergeldern die Kosten für die Dachsanierung senken können.

Dachsanierung Schornstein
Auch das beste Dach kommt irgendwann in die Jahre. (Quelle: ©hydebrink - stock.adobe.com)

                           


Fassadensanierung: Fassade reinigen, streichen, dämmen

Die Fassade ist so etwas wie die Visitenkarte des Hauses. Ob Klinker oder Putz, mit Holz oder auch anderen Materialien verkleidet: die Hülle eines Hauses muss einiges aushalten.

Die einfachste Methode, eben diese Hülle zu schützen, ist die Fassadenreinigung. Welche Methoden es dafür gibt, was sie kosten und wie Sie die Fassade vor Verschmutzung schützen, das erfahren Sie in unserem Artikel.

Wer seine Fassade streichen möchte, für den haben wir Tipps zur richtigen Vorgehensweise. Und in Sachen Fassadendämmung geben wir einen umfassenden Überblick zu Material und Metoden und die Möglichkeit, mit unserem Rechner die ungefähren Kosten zu kalkulieren. 

Und wenn Sie ein wenig Inspiration suchen, dann schauen Sie sich an, was einer der berühmtesten Architetken der Welt in Sachen Fassadengestaltung für Ideen hatte.

Fassade-streichen-Kosten
Fassade streichen: Frischzellenkur für die Haushülle. (Quelle: Fotolia-107904094-Tomasz-Zajda)

                           

Modernisierungskredit beantragen

Die besten Sparmaßnahmen versagen, wenn das Haus schon in die Jahre gekommen ist. Falls Sie für Ihr energetisches Sanierungsvorhaben einen Kredit aufnehmen möchten, profitieren Sie mit „FuchsKonstant Energie“ von einem Zinsvorteil. Für einen ersten Überblick über Raten und Konditionen können Sie unseren Finanzierungsrechner nutzen.

Dieser ersetzt allerdings nicht die persönliche Beratung. Unser Heimatexperte in Ihrer Nähe entwickelt mit Ihnen einen langfristigen zinssicheren Finanzierungsplan und bespricht mit Ihnen die einzelnen Schritte der Finanzierung. So haben Sie von Anfang an Transparenz über Ihren Modernisierungskredit.

Persönliche Beratung

Unsere Heimatexperten vor Ort sind jederzeit gern für Sie da.

Abbildung Bausparfuchs Beratung vereinbaren

Fenster und Türen: Was sie kosten, wie sie gepflegt werden

Einfachverglasung war gestern. Wer neben Wind und Wetter vor allem auch die Kälte draußen lassen will, der investiert in moderne Fenster mit Mehrfachverglasung. Was diese kosten, worauf Sie beim Kauf achten sollten und viele weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel Neue Fenster: Kosten, Arten, Funktionen.

Ihre Fenster sind eigentlich noch gut in Schuss, könnten aber einen neuen Anstrich vertragen? Wie Sie dabei am besten vorgehen, verrät Ihnen unser Ratgeber Fenster und Türen streichen. Und wer die Lackrolle gern selbst in die Hand nimmt, dem empfehlen wir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung Türen lackieren.

Leider sind Fenster und Türen die neuralgischsten Punkte, wenn es um den Einbruchschutz. geht. In unserem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Fenster und Türen erfolgreich gegen Eindringlinge sichern.

Fensterkunde Dreifachverglasung
Mit modernen Fenstern lässt sich einiges an Energie sparen. (Quelle: Ayamap - Fotolia)

                             


Gute Beratung ist unverzichtbar

In den Erhalt einer Immobilie zu investieren ist fast immer sinnvoll. Aber wie steht es mit der Finanzierung? Unser Heimatexperte vor Ort ist jederzeit für Sie da und berät Sie gerne zu Finanzierungsmöglichkeiten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.

  • Individuelle Beratung
  • 90 Jahre Erfahrung
  • 7 Millionen zufriedene Kunden

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.