Nachhaltigkeit statt Energiefresser
Jede Modernisierung ist einzigartig
- Energiekosten senken
- Nachhaltige Wertsteigerung
- Zinsvorteil und staatliche Förderung sichern
Träume, Vorstellungen und Bedürfnisse machen Ihren Wunsch nach den eigenen vier Wänden aus. Deshalb finanzieren wir nicht einfach nur Mauern, Steine und Dächer. Wir finanzieren viel mehr. Wir finanzieren zum Beispiel Glück, Sicherheit, Geborgenheit. Oder auch mehr Sonnenschein, Freiraum und ganz individuellen Vorlieben – eben Ihren ganz persönlichen Wohntraum.
SONNENSCHEIN-
FINANZIERER
Katrin und Sven haben das Haus von der Oma geerbt, das sie nach und nach modernisieren. Gemeinsam mit einem Experten haben Sie ein Energiekonzept erstellt. Sie wollten dabei etwas für die Umwelt und ihren Geldbeutel tun, deshalb war die Nutzung von Sonnenenergie für das Paar besonders wichtig.
Modernisierungskredit berechnen
FREIRAUM-
FINANZIERER
Nina und Jonas haben ein Siedlungshaus aus den 50-er Jahren gekauft. Der erste Anblick war deprimierend: Dunkle Böden, feuchte Wände und kleine Räume mit wenig Licht. Ein Architekt unterstützte sie mit Ideen, wie man ein altes Haus nicht nur energetisch, sondern auch mit einem neuen Raumkonzept auf den heutigen Standard bringen kann. So entstehen jetzt offene Räume und neue Ausblicke in den Garten.
Modernisierungskredit berechnen
ARSCHBOMBEN-
FINANZIERER
Endlich hat sich Familienvater Ralf seinen Traum erfüllt: Urlaubsfeeling im eigenen Garten! Die letzten Jahre war die ganze Aufmerksamkeit auf die Ausstattung und den Bau des neuen Hauses gelegt worden. Lukas und Luisa weihen den neuen Pool auch gleich gebührend ein, denn hier ist vom Rand Springen erlaubt!
Modernisierungskredit berechnen
Wenn Sie einen Modernisierungskredit mit einer Finanzierungssumme von bis zu 50.000 Euro benötigen, funktioniert das unter Umständen ganz ohne Eintrag einer Grundschuld. Sie sparen sich also die Kosten beim Grundbuchamt.
Unsere Darlehen bieten Ihnen gleichbleibende monatliche Raten bei einer Laufzeit von wahlweise 10, 15, 20 oder 30 Jahren. Zudem können Sie in der Darlehensphase jederzeit kostenlose Sonderzahlungen leisten.
Der Staat hilft mit: Zahlreiche Fördermöglichkeiten unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Modernisierungswünsche. So zum Beispiel die Riester-Förderung, wenn Sie Ihr selbstgenutztes Wohneigentum barrierefrei umbauen möchten.
Bei einer energetischen Modernisierung2 mit „Fuchs Energie“ sparen Sie nicht nur dauerhaft Energie und Kosten, sondern kommen zudem in den Genuss eines Zinsvorteils1 beim Modernisierungskredit – sichern Sie sich den aktuellen Zinsvorteil von 0,25 %.
1Nur bei FuchsKonstant 10, 15 und 20 mit Energievorteil (Fuchs Energie). Nur für bestimmte Berufsgruppen: Arbeiter, Arbeitnehmer, Angestellte, Freiberufler (bestimmte Gruppen), Land-/Forstwirte, Rentner/Pensionäre, keine Selbstständigen und juristische Personen. Stand November 2015
2Es gelten bestimmte Voraussetzungen.
*bzgl. Kundenanzahl privater Bausparkassen
Zunächst fordern Sie einen Beratungstermin an. Hierzu füllen Sie einafch das Online-Formular aus.
Danach rufen wir Sie an und vereinbaren einen Termin für Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Im Gespräch klärt Ihr Heimatexperte Ihre offenen Fragen und bereitet den Kreditantrag vor.
Nach Eingang aller Unterlagen und positivem Bescheid wird der Modernisierungskredit an Sie ausgezahlt.
Für eine maßgeschneiderte Finanzierung ist es wichtig, folgende Bestandteile zu beachten:
Mit unserem Finanzierungsrechner erhalten Sie anhand aktueller Konditionen einen ersten Blick auf Ihren individuellen Modernisierungskredit.
Nach dem Berechnen vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin mit einem unserer Heimatexperten vor Ort – er erstellt Ihnen den Finanzierungsplan, der auf Ihre persönliche Lebenssituation passt.
Der Staat unterstützt Sie als Hauseigentümer finanziell bei Ihren Modernisierungswünschen. Dabei gibt es unterschiedliche Förderprogramme, die teilweise sogar kombinierbar sind. Hier die wichtigsten:
Ihr Heimatexperte vor Ort informiert Sie gerne persönlich und ausführlich über die Fördermöglichkeiten beim Modernisieren. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin.
Sie möchten Ihre Immobilie sanieren, renovieren oder altersgerecht umbauen? Mit dem Modernisierungskredit von Schwäbisch Hall steht die Finanzierung Ihrer Vorhaben auf sicheren Beinen. Sprechen Sie am besten mit einem unserer Heimatexperten vor Ort. Er entwickelt mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Finanzierungsplan. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung.
Die Digitalisierung ermöglicht fortlaufend neue Innovationen. Diese Chancen möchten wir, die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, stärker dafür nutzen, unser Informations- und Serviceangebot noch kundenfreundlicher und individueller für Sie zu gestalten.
Damit wir Sie auch über die Durchführung unseres Vertrages hinausgehend bedarfsgerecht, individuell und effizient beraten, betreuen und informieren können, bitten wir Sie, der Verarbeitung, Zusammenführung und Analyse Ihrer Daten zuzustimmen.
Welche Daten umfasst diese Einwilligung?
Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten verarbeiten, die wir aus unseren persönlichen Geschäftsbeziehungen und der Zusammenarbeit mit Ihnen gewonnen haben. Dazu gehören:
1. Stammdaten und Informationen zu Ihren persönlichen Verhältnissen wie Personalien (z. B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Familienstand, Anzahl Kinder), Anschrift, Kontaktdaten, Wohnstatus (z. B. Miete oder Eigentum);
2. Daten zur Erwerbstätigkeit (z. B. Beruf, Einkommen, Branche) und Angaben zur Selbstständigkeit oder sonstigen Beschäftigung (z. B. zum eigenen Unternehmen oder Arbeitgeber; dies betrifft unter anderem Informationen aus dem Handelsregister und zu Bilanzen);
3. Informationen über Interessen an oder Inanspruchnahmen von Finanzdienstleistungen (z. B. Baufinanzierung, Bausparprodukte, Immobilienvermittlung, sonstige Bank-, Versicherungs- und Fonds-Produkte);
4. Informationen zu Verträgen, die Sie mit uns oder vermittelt durch uns mit Dritten geschlossen haben (z. B. Details zur Laufzeit und Höhe von Krediten und (Tilgungs-)Raten sowie zu Salden und Umsätzen auf laufenden Konten);
5. Daten zur Immobilie, ihrer Sicherung und nachhaltigen Nutzung (z. B. Informationen zum Baujahr, Beleihungswert und Verkehrswert, Nutzungsart wie Miete oder Eigennutzung, eingereichte Bilder, Informationen zu Gebäudestatus und -beschaffenheit, Maßnahmen zur Herstellung, Aufrechterhaltung oder Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit der Immobilie, Daten zum Energieträger, zum Energiebedarf und -verbrauch, Daten rund um den Wasserverbrauch, nachverfolgbare Qualitätskontrollprozesse und deren Dokumentation wie etwa ein Energieausweis gemäß den jeweils anwendbaren gesetzlichen Vorgaben, Daten rund um Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen einschließlich Daten zur Ermittlung von insbesondere energetischen Modernisierungsbedarfen);
6. Aktionsdaten, darunter verstehen wir Informationen dazu, auf welche Art und Weise Sie mit uns in Kontakt stehen (z. B. allgemeine Kontakthistorie, empfangene Newsletter, erfolgte Beratungen, jeweils mit Angaben wie z. B. Art, Anzahl, Zeitpunkt und Inhalt).
Ihre Einwilligung erlaubt es uns, zu den vorstehenden Daten weitere Informationen hinzu zu speichern, die wir rechtmäßig erhoben haben. Dies sind insbesondere:
7. Daten zu Ihrer Bonität (z. B. von der Schufa);
8. Daten aus anderen Registern und öffentlichen Quellen (z. B. Daten zu Grundstücken und Gebäuden aus Kartendiensten wie Google Maps oder Daten, die von Katasterämtern oder anderen Ämtern öffentlich zur Verfügung gestellt werden);
9. Sogenannte „mikrogeographische Daten“, die wir von Dritten erhalten, z. B. zur vermuteten Soziodemographie oder typischen Affinitäten, die Personengruppen zugeordnet werden, die sich in Ihrer Lebenssituation befinden (z. B. das mögliche Interesse an bestimmten Produkten, die einer bestimmten Einkommensgruppe oder Wohnsituation zugeschrieben werden);
Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir zu den vorstehenden Informationen auch Ihre rechtmäßig erhobenen Online-Nutzungsdaten (sofern Sie z. B. auf unserer Webseite der Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens zugestimmt haben) hinzu speichern:
10. Informationen über Ihre Nutzung von Webseiten und anderen Online-Angeboten der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (inklusive des Tochterunternehmens Schwäbisch Hall Wohnen GmbH und der Beteiligungsgesellschaft Impleco GmbH) einschließlich der Information, auf welchem Weg Sie zu diesen Angeboten gelangt sind (z. B. über Links, unsere Werbebanner und -anzeigen).
Auf welche Art und Weise und zu welchen Zwecken nutzen wir diese Daten?
Ihre Einwilligung erlaubt uns, Ihre Daten zusammenzuführen und zu analysieren, damit wir Sie und andere Kunden möglichst effizient und passgenau beraten, betreuen und informieren können. Hierbei analysieren wir Ihre Daten sowohl um Erkenntnisse (z. B. zu typischen Kundenprofilen und statistischen Zusammenhängen) zu gewinnen als auch um diese Erkenntnisse anzuwenden (z. B. indem wir für Sie wahrscheinlich relevante Produkte oder bevorzugte Ansprachezeitpunkte identifizieren).
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG steht selbst nur selten in unmittelbarem Kontakt zu Ihnen als Kunde. Deshalb gestattet uns Ihre Einwilligung, die Ergebnisse unserer Analysen und die hierfür wesentlichen Parameter an unsere für Sie zuständigen Vertriebspartner weiterzugeben, soweit diese die Informationen für die Zwecke der möglichst effizienten und passgenauen Beratung, Betreuung und Information benötigen.
Wir nutzen Ihr Kundenprofil für Zwecke der Direktwerbung (insbesondere per Telefon oder E-Mail) nur, sofern Sie in eine solche Direktwerbeansprache gesondert eingewilligt haben oder uns diese auf gesetzlicher Basis erlaubt ist.
Wie wirkt es sich aus, wenn Sie nicht einwilligen oder Ihre Einwilligung widerrufen?
Ihre Einwilligung ist freiwillig. Auch wenn Sie die Einwilligung nicht erteilen möchten, können wir mit Ihnen einen Vertrag schließen und Sie beraten, betreuen und informieren. Allerdings kann es sein, dass wir Ihnen einige für Sie vorteilhafte Angebote nicht unterbreiten, da wir Ihre Situation dann weniger genau einschätzen können. Falls Sie die Einwilligung erteilen, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ja, ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten durch die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG in dem oben genannten Umfang einverstanden, damit diese und ihre für mich zuständigen Vertriebspartner mich und andere Kunden möglichst effizient und auf meine individuellen Kundeninteressen zugeschnitten beraten, betreuen und informieren. In diesem Umfang entbinde ich die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG zugleich vom Bankgeheimnis.
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.