Corona-Umfrage: 
Pandemie stärkt Wunsch nach Wohneigentum

Sich zu Hause wohlzufühlen, ist während der Corona-Pandemie wichtiger denn je. Welchen Stellenwert die eigenen vier Wände in Zeiten von Lockdown und Homeoffice haben, hat das Marktforschungsinstitut infas quo im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall untersucht.

Geschlossene Restaurants, leere Schulen und verwaiste Fitnessstudios: Deutschland befindet sich im Lockdown. Die Menschen verbringen dadurch wieder mehr Zeit zu Hause. Doch wie fühlt man sich in den eigenen vier Wände während der Corona-Pandemie? Schwäbisch Hall hat bei rund 2.200 Menschen in Deutschland nachgefragt. Das Ergebnis: Vor allem Eigenheimbesitzer sind in der aktuellen Situation besonders zufrieden.

Zwei Drittel der Immobilienbesitzer geben an, dass ihnen die Vorteile der eigenen vier Wände in den vergangenen Monaten besonders bewusst geworden sind. Weil Freizeitangebote durch Corona-Schutzmaßnahmen eingeschränkt sind, bleiben die Menschen häufiger zu Hause und schätzen ihren dortigen Freiraum. Vielen Eigenheimbesitzern zeigt die Zeit zu Hause aber auch, an welchen Stellen ihre Immobilie noch Optimierungsbedarf hat.

 

Renovierungen während Corona-Pandemie

43 Prozent der Immobilienbesitzer können sich demnach vorstellen, künftig in die Verschönerung der eigenen vier Wände zu investieren. Durch die Corona-Pandemie fühlen sich 28 Prozent in ihrer Entscheidung bestärkt, ihre eigene Immobilie zu modernisieren oder renovieren. Vor allem Heizungsanlagen, Küchen oder Bäder stehen bei den Renovierungsplänen hoch im Kurs. Aber auch der Ausbau des Daches oder die Dämmung der Fassade sind oft notwendig und steigern außerdem den Wert Ihrer Immobilie. 

Eine umfassende Modernisierung ist auch mit Kosten verbunden. Finanzieren Sie Ihre Vorhaben mit einem Modernisierungskredit von Schwäbisch Hall. Unser Finanzierungsrechner hilft Ihnen dabei, sich einen ersten Überblick über Raten und Konditionen zu verschaffen. Er ersetzt aber nicht das Gespräch mit einem unserer Heimatexperten. Er weiß genau, worauf es bei der Finanzierung ankommt und kennt die Details. Entwickeln Sie gemeinsam ein Finanzierungspaket, das zu Ihnen passt. 

Übrigens: Nur sieben Prozent der Immobilienbesitzer wollen aufgrund der Entwicklungen der letzten Monate auf Renovierungsmaßnahmen verzichten.

   

Corona-Umfrage: Wohneigentum macht glücklich

Für die Studie hat Schwäbisch Hall gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut infas quo bei rund 2.200 Menschen in Deutschland nachgefragt. Eine Erkenntnis: Die Corona-Pandemie hat den allgemeinen Wunsch nach Wohneigentum verstärkt. Vier von fünf Befragten halten es für erstrebenswert, in den eigenen vier Wänden zu wohnen. 23 Prozent der Teilnehmer können sich als Folge der vergangenen Monate vorstellen, eine eigene Immobilie zu erwerben. Nur acht Prozent der Befragten lehnen einen Immobilienkauf wegen der aktuellen Umstände ab. 

Sorgen und Ängste rund um das Coronavirus sind in Deutschland weiterhin vorhanden. Die Schwäbisch Hall-Studie zeigt aber, dass die aktuellen Rahmenbedingungen die eigenen vier Wände wieder ins Bewusstsein rücken – und das sie auch in schwierigen Zeiten glücklich machen können.

Sie planen, ein Haus zu kaufen? Punkten Sie beim Besichtigungstermin mit einer Finanzierungsbestätigung. Ob der veranschlagte Kaufpreis für Ihr Wunschobjekt angemessen ist, erfahren Sie mit unserem Immobilienwert-Ermittler.

 

    

So viel kann Ihre Immobilie kosten

Auf die Frage wie viel Haus Sie sich leisten können, gibt Ihnen unser Rechner eine erste Antwort. Es bedarf dazu nur weniger Angaben von Ihnen: Ihre derzeitige monatliche Miete, ggf. einen zusätzlich leistbaren Betrag, Ihr vorhandenes Eigenkapital und die Zeit bis wann Sie schuldenfrei sein möchten. Anschließend vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin mit einem unserer Heimatexperten vor Ort. Dieser berät Sie gerne und erstellt gemeinsam mit Ihnen einen genauen Finanzierungsplan.


Gute Beratung ist unverzichtbar

Sie möchten die Renovierung oder den Erwerb Ihrer Immobilie mit einem Finanzierungsmodell realisieren, das auf Sie abgestimmt ist und zu Ihnen passt? Unsere Heimatexperten besprechen gerne mit Ihnen Ihre Fragen und Wünsche und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Finanzierungsplan. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer individuellen Beratung.

  • Individuelle Beratung
  • 90 Jahre Erfahrung
  • 7 Millionen zufriedene Kunden

News & Tipps: Rund ums Finanzieren

Hinweis: Sie verwenden einen veralteten oder nicht unterstützten Browser. Gegebenenfalls kann es zu Einschränkungen bei der Benutzung der Webseite kommen.